Oldtimer: Volkswagen Bulli als Elektroversion für 65.000 Euro

Der Umrüster eClassics bietet den Volkswagen Bulli aus den 1960er Jahren in einer Elektroversion an, die 200 km weit kommt.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
eClassics Elektro Bulli
eClassics Elektro Bulli (Bild: eClassics)

Der Bulli genannte Volkswagen Bus ist von dem Stuttgarter Unternehmen eClassics auf einen Elektroantrieb umgerüstet worden. Der Preis des Fahrzeugs liegt nach Angaben von Electrek bei 65.000 Euro. Darüber hinaus werden Umbau-Kits angeboten, bei denen der Kunde den Oldtimer selbst beisteuern muss.

Der VW Bus wird seit den 1950er Jahren gebaut. Für den Umbau wird ein Oldtimer von 1966 verwendet, der von Fans als Samba-Bus bezeichnet wird. Auffällige Merkmale sind die geteilte Frontscheibe und das große VW-Logo auf der Front.

Der Umbau wurde in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge vorgenommen und beinhaltet eine neue Vorder- und Hinterachse.

Neben Mehrlenkervorder- und -Hinterachsen mit einstellbaren Stoßdämpfern wurde eine neue Zahnstangenlenkung eingebaut. Für den sicheren Halt wurden vier innenbelüftete Scheibenbremsen verwendet. Vom alten Bus blieb bis auf den Innenraum und der Karosserie nicht viel übrig.

Der Bus wird von einem 61-kW-Elektromotor angetrieben. Neben dem Motor musste das Originalgetriebe weichen, das durch ein 1-Gang-Getriebe ersetzt wurde. Auch eine Rekuperation ist möglich. Der umgebaute VW Bus fährt etwa 130 km/h und kann mit einer Akkuladung rund 200 km weit kommen. Eine Reichweitenmessung nach WLTP wurde nicht vorgenommen. Der Akku mit 45 Kilowattstunden kann per CCS geladen werden, was bis zu einem Ladestand von 80 Prozent etwa 40 Minuten dauern soll.

Das Projekt von eClassics ist nicht der einzige Umbau eines VW Bullis zum Elektroauto. Mitte 2019 kündigte das Innovation and Engineering Center California (IECC) an, einen 1962er 11-Fenster-Mikrobus vom Typ 2 zu elektrifizieren. Außerdem werden viele experimentelle Elemente, sowohl taktile Objekte als auch interaktive Elektronik, eingebaut.

Mit dem I.D. Buzz will Volkswagen auch eine moderne Version des Busses mit Elektroantrieb entwickeln. Der I.D. Buzz wird rein elektrisch angetrieben und soll eine wichtige Säule der Elektro-Offensive des Konzerns werden. Der I.D. Buzz soll nach dem ebenfalls elektrisch fahrenden Viertürer I.D. im Jahr 2022 auf die Straße kommen. Ob solche Pläne jetzt noch Bestand haben, wird sich zeigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


houzemusic 27. Mär 2020

laut Internetseite gelten folgende Preise, also "etwas" mehr als im Text geschrieben...

ChMu 23. Mär 2020

Das stimmt, vor allem einen der gerade aus faehrt und bremsen kann? Genial. Ich habe...

Auspuffanlage 23. Mär 2020

Danke für den Link :)

thrust26 23. Mär 2020

Das auffälligste Merkmal des "Samba-Bus" sind seine vielen Fenster, vor allen in den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /