Oldtimer und Youngtimer: Renault bietet Elektroumrüstsatz für Renault 4, 5 und Twingo

Renault bietet seinen Kunden in Frankreich an, die Klassiker Renault 4, Renault 5 und den Twingo der ersten Generation zu Elektroautos umzurüsten.

Artikel veröffentlicht am ,
Retrofit beim R4
Retrofit beim R4 (Bild: Renault)

Damit auch die Klassiker Renault 4, Renault 5 und Twingo emissionsfrei fahren können, arbeitet Renault mit R-FIT, einer Marke von MCC Automotive, zusammen. Das Unternehmen hat sich auf Elektro-Nachrüstsätze für Oldtimer und Youngtimer spezialisiert.

Ab Anfang Februar wird in Frankreich ein Umrüstsatz für den Renault 4 zum Preis von 11.900 Euro mit zwei Jahren Garantie angeboten. Der Preis beinhaltet die Umrüstung. Der Renault 4 wird damit zu einem Elektroauto mit einem 48-kW-Elektromotor und einer LFP-Batterie mit einer Kapazität von 10,7 kWh, die eine Reichweite von 80 km ermöglicht. Die Batterie kann an einer Haushaltssteckdose in dreieinhalb Stunden aufgeladen werden.

Das Kit nutzt das vorhandene Getriebe und soll keinen Einfluss auf die Gewichtsverteilung haben. Beim Renault 4 kommt ein bürstenloser Synchronmotor zum Einsatz. Für das Cockpit gibt es eine elektronische Ladezustandsanzeige.

Der Elektronachrüstsatz für den Renault 5 soll ab September 2023 erhältlich sein, der für den Twingo zu einem späteren Zeitpunkt. Renault plant außerdem, in den kommenden Jahren rein elektrische Nachfolger des Renault 4 und des Renault 5 als Neuwagen auf den Markt zu bringen. Die Serienversion des elektrischen Renault 5 soll 2024 auf den Markt kommen, die des Renault 4 ein Jahr später.

Ob die Umrüstmöglichkeit auch außerhalb Frankreichs angeboten wird, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /