OLAP: Wir bauen einen Cube

Wir zeigen, wie ein OLAP-Cube erstellt und ausgewertet wird. Als Werkzeuge verwenden wir Analysis-Services, Visual Studio und Excel von Microsoft.

Eine Anleitung von Michael Bröde veröffentlicht am
Jetzt geht's ans Bauen!
Jetzt geht's ans Bauen! (Bild: Alicja auf Pixabay)

Die Grundlagen sind geschaffen, jetzt geht es ans Machen: Wir entwerfen, implementieren und konfigurieren einen Online Analytical Processing (OLAP) Cube und erklären am konkreten Fall, welche komplexen Arbeiten IT-Arbeiten im Bereich des Data Mining ihm zugrunde liegen. Grundlage ist ein Data Warehouse, das wir basierend auf Tabellen aus einem Relationalen Datenbanksystem aufbauen. Danach designen wir die Measures und Dimensionen unseres Cubes. Dabei stellen wir auch ein paar fortgeschrittene Techniken vor. Nach Fertigstellung des Cubes führen wir Verarbeitungs- und Bereitstellungsmethoden aus. Durch diese Verfahren entstehen aus den relationalen Daten des Data Warehouse die aggregierten Cube-Daten für Business-Intelligence-(BI)-Analysen. Los geht's!


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /