Call of Duty, Ghost Wire Tokyo 2, Everwild und Suicide Squad

Call of Duty

Auch Ende 2021 wird wieder ein Call of Duty erscheinen - das haben Manager von Activision Blizzard im Gespräch mit Analysten gesagt. Neben Multiplayer soll es ausdrücklich auch eine Kampagne geben. Für die Produktion ist das zu Activision gehörende Entwicklerstudio Sledgehammer Games zuständig.

Das ist es dann aber auch mit offiziellen Informationen. Gerüchte besagen, dass das Spiel den Untertitel Vanguard trägt, und dass es im Zweiten Weltkrieg oder in einer alternativen Zeitlinie spielt. Der letzte Serienteil wurde übrigens Ende August vorgestellt - vermutlich wird Activision das in diesem Jahr ähnlich machen.

Ghost Wire Tokyo 2

Im Juni 2019 hat das zu Bethesda (und damit inzwischen zu Microsoft) gehörende Entwicklerstudio Tango Gameworks ein Actionspiel namens Ghost Wire Tokyo angekündigt. Eigentlich sollte dieses im Oktober 2021 erscheinen, aber danach sieht es momentan nicht aus.

Das Action-Adventure mit Horrorelementen ist in der japanischen Hauptstadt angesiedelt, in der plötzlich alle Bewohner verschwunden sind. Stattdessen ziehen mysteriöse Geisterwesen durch die Straßen. Das Spiel wird zuerst auf der Playstation 5 sowie auf Windows-PC erhältlich sein und frühestens nach einem Jahr auf Xbox Series X/S.

Everwild

Auch Everwild kommt von Microsoft, konkret entsteht es bei Rare (Sea of Thieves) in Großbritannien. Hauptfigur ist ein oder eine "sagenumwobene Eternal", der oder die mit einer malerischen Welt in Kontakt treten kann.

Aktuellen Berichten zufolge hat sich das Team noch einmal ganz neu mit der Produktion begonnen, wie Video Game Chronicle berichtet. Ursprünglich sollte Everwild wohl ganz ohne Kämpfe auskommen, was sich in der Praxis aber als wenig spaßig entpuppt habe.

Diablo 4

Blizzard stellt alle paar Monate neue Informationen über Diablo 4 ins Netz. Auf der E3 2021 war das Spiel dennoch nicht zu sehen - sehr wohl aber Diablo 2 Resurrected. Das war insofern ungewöhnlich, als Blizzard dazu die Veranstaltung von Microsoft genutzt hat. Normalerweise ist Blizzard sehr darauf bedacht, eigene Formate zu verwenden.

Vermutlich ist die Sache ganz einfach: Bei Diablo 2 musste der Erscheinungstermin (23. September) kommuniziert werden. Eine eigene Veranstaltung war vermutlich zu aufwendig - deshalb der Weg über Microsoft. Und Schweigen über Diablo 4, um dem Remake die volle Aufmerksamkeit der Community zu geben.

Suicide Squad

Die Spieleabteilung von Warner Bros hat mehrere hochkarätige Titel in der Pipeline, von keinem war auf der E3 2021 oder im Umfeld etwas zu sehen. Beim Entwicklerstudio Rocksteady befindet sich Suicide Squad: Kill the Justice League in der Mache. Das Spiel ist in Metropolis angesiedelt, die Stadt soll eine frei zugängliche Open World sein. Spieler sollen allein oder mit bis zu drei Freunden im Koop-Modus antreten.

Ebenfalls in der Produktion befindet sich Gotham Knights, in dem Batgirl sowie Nightwing, Robin und Red Hood gegen das Böse kämpfen. Ebenfalls Schweigen herrscht momentan über Hogwarts Legacy, ein angeblich für Erwachsene gedachtes Rollenspiel in der Welt von Harry Potter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Ohne GTA 6: Diese Spiele haben wir auf der E3 vermisst
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /