Office-Suite: Testphase von KI für Google Docs und Tabellen gestartet
Google hat generative KI-Funktionen für seine Office-Lösungen Google Docs, Gmail und Tabellen vorgestellt, die bereits von einigen getestet werden.

Google will seine Office-Suite Google Workspace mit KI-Funktionen versehen. Einige Tester können einem Bericht von The Verge zufolge die neuen Funktionen schon verwenden, die generelle Verteilung folgt aber erst noch.
Zu den neuen Funktionen gehören KI-gestützte Texterstellung, Erstellung von Zusammenfassungen und Brainstorming-Tools. In Google Mail können Anwender E-Mails auf der Grundlage kurzer Aufzählungspunkte erstellen und in der Präsentationsssoftware KI-Bilder, -Audio und -Videos für ihre Folien produzieren, indem sie Textprompts eingeben.
Für diejenigen, die mit Daten arbeiten, soll Google Sheets per KI die Möglichkeit bieten, durch automatische Vervollständigung, Formelerstellung und kontextbezogene Kategorisierung von Rohdaten zu Erkenntnissen und Analysen zu gelangen.
Google Meet soll ebenfalls neue Funktionen erhalten, etwa die Möglichkeit, neue Hintergründe zu erstellen und Notizen bei Besprechungen zu erfassen.
Mit den neuen Funktionen will Google zu Microsoft aufschließen. Microsoft will in seine Office-Suite 365 ebenfalls KI-Funktionen integrieren. Wann diese auf den Markt kommen, ist bisher nicht bekannt.
Anfang des Jahres brachte Microsoft mit Bing einen KI-gestützten Chatbot auf den Markt, was den Konkurrenten offenbar in helle Aufregung versetzte. Berichten zufolge rief Google im Dezember 2022 einen sogenannten Code Red aus und forderte seine Mitarbeiter auf, innerhalb weniger Monate die Produkte des Unternehmens mit KI-Tools auszustatten. Die aktuelle Ankündigung, der Office-Suite KI-Unterstützung angedeihen zu lassen, dürfte ein Resultat sein..
Während einige Tester dem Bericht von The Verge nach bereits auf die KI-Schreibwerkzeuge in Docs und Gmail zugreifen können, ist noch unklar, wann sie für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht sollte Golem AI im Forum integrieren: