Nextcloud Hub bei 1&1 Ionos
Mit der Verfügbarkeit des Nextcloud Hub startet das Unternehmen auch eine Kooperation mit dem Hoster 1&1 Ionos, dem eigenen Angaben zufolge größten Hosting-Anbieter Europas mit weltweit mehr als 8 Millionen Kunden.
Ionos richtet sich ausschließlich an Enterprise-Kunden und bietet diesen neben Domain-Diensten und klassichem Webhosting auch das Hosting von Office 365 oder der G-Suite. Ionos-Kunden können stattdessen künftig aber eben auch den Nextcloud Hub als Office- und Kollaborationsplattform nutzen.
Große bekannte Nutzer von Nextcloud finden sich bisher vor allem in der öffentlichen Verwaltung, etwa das ITZ Bund oder der französische Staat sowie Forschungseinrichtungen und -Verbünde wie beispielsweise die TU Berlin. Mit Ionos als Hostingpartner hofft Nextcloud offenbar, zusätzlich zu einigen Großkunden auch viele kleinere und mittelständische Geschäftskunden direkt erreichen zu können.
In der Ankündigung heben die beiden beteiligten Unternehmen vor allem ihren Standort in Deutschland hervor, wodurch diese allein der deutsche Rechtsprechung unterliegen, anders als bei Cloud-Diensten von Google oder Microsoft in den USA. Die Kooperationspartner werben dabei mit dem Schlagwort der Datensouveränität.
Details zu der Kooperation bietet die Nextcloud-Hub-Seite bei Ionos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Office-Kollaboration: Nextcloud wird zum Hub und stärkt Enterprise-Kooperation |
- 1
- 2
Also im Univention UCS Ansatz läuft das alles sehr rund zusammen, selbst SSO klappt, was...
Zitat: "Mit der Verfügbarkeit des Nextcloud Hub startet das Unternehmen auch eine...
Sorry, glaube ich nicht. Owncloud/Nextcloud war schon immer eine hervorragende Bug...