Office 365: Microsoft zieht Einschränkungen für Partner zurück

Eigentlich sollten ab 2020 auch enge Partner von Microsoft Geld für die interne Nutzung von Office 365 und andere Lizenzen bezahlen. Nach heftiger Kritik zieht das Unternehmen die Entscheidung zurück - und verzichtet auf 200 Millionen US-Dollar jährlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft nimmt seine Entscheidung zurück.
Microsoft nimmt seine Entscheidung zurück. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/CC0 1.0)

Nach viel Kritik an den geplanten Lizenzänderungen für Microsoft-Partner nimmt der Konzern seine Entscheidung zurück. Das berichtet das Unternehmen in einem Blog-Post an seine Channel-Partner. "Wir haben uns entschieden, alle Änderungen zurückzunehmen. Das bedeutet, dass Sie keine Veränderungen im kommenden Fiskaljahr spüren werden", schreibt Microsoft. "Ihr Vertrauen bedeutet uns etwas", ergänzt Gavriella Schuster, Chefin des Partnerprogramms.

Ursprünglich war geplant, Partnern das Recht zu entziehen, Microsoft-Produkte intern ohne Lizenzkosten nutzen zu dürfen. Dazu zählen Windows-Betriebssysteme und Office 365. Das berichteten Publikationen wie ZDnet und die deutsche IT-Publikation Heise.de. Die Veränderung hätte Gold- und Silberpartner getroffen und sollte am ersten Juli 2020 in Kraft treten. Das hatte viel Kritik hervorgerufen.

Lizenzen kosten 200 Millionen US-Dollar jährlich

Microsoft hatte daraufhin in einem Webcast versucht, die Beweggründe zu erklären. Größtenteils sollten laut Unternehmensaussagen dadurch Kosten gespart werden. Eine interne Quelle von ZDnet berichtet, dass Microsoft derzeit jährlich auf etwa 200 Millionen US-Dollar an Lizenzkosten für seine Partner verzichte - Tendenz steigend. Eine Vielzahl dieser Kosten stamme etwa aus den Ressourcen für Cloud-Infrastruktur, aber auch aus Mietlizenzen für Office 365.

Neben den Lizenzwiderrufungen sollte es auch einige Änderungen beim On-Premise-Support von Microsoft-Partnern geben. Das Unternehmen bestätigt, dass auch diese Änderungen rückgängig gemacht werden sollen. Damit können sämtliche Ankündigungen diesbezüglich erst einmal ignoriert werden. Microsoft sind somit offenbar Profite durch Partner doch wichtiger als bares Geld.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


norbertgriese 15. Jul 2019

Du hast den korrekten Namen "Actionpack" ins Spiel gebracht. Eine Liste von Keys, jeder...

Bouncy 15. Jul 2019

Haargenau das. Völlig unmöglich, das Punktesystem ist darauf ausgelegt, dass man das...

Urbautz 15. Jul 2019

Microsoft ist nicht unbedingt billig, aber günstig. Sprich, das was ich dafür bekomme...

JouMxyzptlk 13. Jul 2019

Ja, das hat TheRegister Qualität.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
    Sonos Era 100 im Test
    Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

    Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  2. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  3. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /