Office 365: Microsoft testet Werbebanner in Wordpad für Windows 10
"Probieren Sie Office Online aus!": Microsoft will anscheinend auch den kostenlosen Texteditor Wordpad mit einigen Anzeigen für eigene Produkte versehen. Das erinnert an die Werbung in Windows 10 Mail. Derzeit werden die Banner wohl getestet.

Es scheint, als wolle Microsoft weitere Anzeigen für seine eigenen Produkte in Windows 10 integrieren. Das kostenlose Textverarbeitungsprogramm Wordpad soll wohl kleine Benachrichtigungen erhalten, die auf die Webversionen von Office, Powerpoint, Word und Excel hinweisen. Microsoft testet dies derzeit wohl intern. Das berichtet der Windows-MVP Rafael Rivera auf Twitter. Sätze wie "Probieren Sie Word online kostenlos aus!" stehen in den kleinen Nachrichten. Die Anzeige wird hervorgehoben zwischen der Kopfleiste und dem Dokument eingeblendet.
Wordpad liegt allen Windows-Betriebssystemen seit Windows 95 bei und kam bisher immer ohne Werbung aus. Daher sind die Reaktionen von Nutzern nicht unbedingt positiv. "Verdammt nochmal, Microsoft", schreibt Robin Persaud als Antwort auf den Post. "Ekelhaft", schreibt Jonathan Knewel. Andere Nutzer sehen Wordpad selbst als kaum relevant an. Das Programm ist weniger funktional als Texteditoren wie Microsoft Word oder Libreoffice, aber umfangreicher als Notepad. "Meiner Meinung nach sollten sie es wie Paint begraben", sagt ein User. "Wird Wordpad überhaupt einmal eine Rechtschreibkontrolle haben?", fragt sich ein anderer Nutzer.
Windows Mail ebenfalls mit Werbung
Die Anzeige erinnert an die Werbebanner, die Microsoft auch in das kostenlose und in Windows 10 integrierte Mailprogramm implementiert. Dort wird ebenfalls auf die Onlineversion von Outlook hingewiesen, welches wie Office Online auf Microsoft-Rechenzentren gehostet wird. Entsprechend ist dazu eine Internetverbindung notwendig - ein Argument, das ein Nutzer auf Twitter als Plus für Wordpad anbringt. Er ergänzt zudem: "Wenn ich ein Online-Dokument nutzen werde, gehe ich rüber zu Google Docs, weil es meiner Meinung nach einfacher zu nutzen ist".
Wann und wie Microsoft seine Anzeige implementiert, konnte auch Rivera noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der ist ja auch tot.
Letzteres seit Windows 95 oder so.
In der Textverarbeitung WordPad, die Teil von Windows ist. Ließ doch mal den Artikel...
Kannst du aus Windows heraus mit Google suchen? Ist der Wegfall des Features der Doofheit...