Office 2016: POP3-Bug mit gelöschten E-Mails soll behoben sein
Microsoft will mit seinem jüngsten Update für Office 2016 einen für Nutzer von POP3-E-Mail-Diensten nervigen Fehler korrigiert haben: Bei zahlreichen Usern kam es bei bestimmten Einstellungen in Outlook 2016 immer wieder zu Dopplungen oder gar Löschungen von E-Mail-Nachrichten.

Ein kürzlich veröffentlichtes Update für Office 2016 soll die bei der Nutzung von POP3-E-Mail-Diensten auftretenden Probleme bei Outlook beseitigen. Microsofts E-Mail-Client führte in der jüngsten Vergangenheit bei zahlreichen Nutzern zu Problemen.
Nachrichten wurden dupliziert oder vom Server gelöscht
Wird ein POP3-Dienst verwendet und bei Outlook eingestellt, dass die Nachrichten auf dem Server belassen werden sollen - also nur als Kopie heruntergeladen werden -, wurden E-Mails vielfach doppelt heruntergeladen.
Dies konnte passieren, wenn die Option nicht aktiviert wurde, dass die E-Mails nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollen. Noch problematischer ist der Bug aber, wenn ebendiese Option aktiviert wird: Dann kann es dazu kommen, dass alle Nachrichten auf dem Server gelöscht werden.
Nach dem Update kann es noch mal zu doppelten E-Mails kommen
Betroffen sind Microsoft zufolge Nutzer mit der Office-2016-Version 16.0.6568.2025. Anwender, die für ihre E-Mails IMAP als Standard nutzen, sollen nicht dazugehören. Ein Update auf die Version 16.0.6568.2036 behebt laut Microsoft das Problem. Als weitere Problemlösung schlägt der Hersteller den Umstieg auf IMAP vor.
Nach dem Herunterladen der Aktualisierung kann es unter Umständen vorkommen, dass Outlook alle Nachrichten der Mailbox erneut herunterlädt. Hierbei kann es einmalig nochmals zu Dopplungen kommen, die der Nutzer anschließend löschen muss. Auf den Hilfeseiten von Microsoft gibt es hierfür eine Anleitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ersetze die Programmnamen durch zwei beliebige andere und Du kommst zur selben Aussage...
Ich kenne noch 2 Personen die sich jeweils eine aufwändige Ordnerstruktur aufgebaut...