Öffentliche Beta: Apple verpasst iCloud den Look von iOS 7

Die iCloud für den Webbrowser sieht nun aus wie iOS 7. Lediglich die Bürosoftware iWork for iCloud wurde nicht an die neue Optik angepasst und wirkt fast wie ein Fremdkörper.

Artikel veröffentlicht am ,
iCloud-Beta
iCloud-Beta (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Die öffentliche Beta von iCloud für den Webbrowser hat eine vollständige Überarbeitung ihrer Oberfläche erhalten und passt nun zu iOS 7. Die neue Beta steht auch großen Teilen der Öffentlichkeit zur Verfügung, denn sie ist im Gegensatz zu den Vorabversionen von iOS 7 nicht ausschließlich für Entwickler zugänglich. Apple hat den Zugang auch für viele normale Benutzer bereits freigeschaltet.

Die Oberfläche passt mit ihrem abgeflachten, schattenlosen Design und ihren Transparenzeffekten zu iOS 7 und auch die sechs zentralen Apps wie Mail, Contacts, Calendar, Notes, Reminders und Find my iPhone wurden entsprechend aktualisiert.

Es scheint allerdings so, als würden die Anwendungen der Bürosoftware iWork so bleiben, wie sie sind: Pages, Numbers und Keynote als Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware für den Webbrowser haben ihr ursprüngliches Aussehen behalten. Ob sie noch an das Design von iOS 7 angepasst werden, ist fraglich, weil Apple bislang versuchte, die Optik den Desktopanwendungen von iWork anzugleichen, was auch gut gelungen ist.

Anwender können laut Apple ihre Texte, Tabellen und Präsentationen mit Pages, Keynote und Numbers im Internet Explorer, mit Safari oder Chrome ohne Zusatzsoftware bearbeiten und Microsoft-Office-Dokumente importieren. Synchronisiert werden die Daten über iCloud, so dass der Anwender nahtlos beim Gerätewechsel an seinen Dokumenten weiterarbeiten kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


profi-knalltüte 18. Aug 2013

ein schlechter designer ist fertig wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, ein guter...

Huetti 15. Aug 2013

Ich finde das neue Design der iCloud Web-Anwendungen und das was ich von der iOS7-Beta...

vistahr 15. Aug 2013

die Umstellung eines gesamten Designs ist ein Prozess und geschieht nicht von heute auf...

msdong71 15. Aug 2013

warum sollten die symbole so bleiben? gerade mit dem anstehenden maverick wird eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /