Öffentlich-rechtliches Fernsehen: Mediathek View 7 erschienen
Das Programm Mediathek View für Windows, Linux und OS X ist in Version 7 erschienen. Damit lassen sich Sendungen aus den Mediatheken des öffentlich-rechtlichen Fernsehens suchen und herunterladen. Wer will, kann neue Folgen von Serien im Abo beziehen.

Mit Mediathek View 7 ist zwar eine neue Hauptversion erschienen, doch lesen sich die Releasenotes eher wie eine Sammlung von kleinen Änderungen und einigen wenigen Fehlerbehebungen.
Zum einen lassen sich Filterprofile bei der Suche verwalten, und die OS-X-Version bekam ein Icon. Zum anderen kann die Liste der abonnierten Sendungen exportiert werden, und die Filme können noch einmal als Download angelegt werden. Die Schriftart kann in der grafischen Benutzeroberfläche verändert werden.
Die kostenlose Software ist für Windows, Linux und OS X erhältlich und ermöglicht es, die zahlreichen Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender mit einem Schlag zu durchsuchen, die gefundenen Sendungen abzuspielen oder herunterzuladen, um sie offline anzuschauen.
Interessant ist auch, die Abos zu erzeugen. Mediathek View 7 führt automatisch das Suchen nach gleichnamigen Sendungen durch und kann so zum Beispiel bei Erscheinen einer neuen Serienfolge automatisch den Download beginnen. Dadurch spart sich der Anwender das erneute manuelle Suchen.
Das Programm kann für Windows und OS X direkt bei Sourceforge heruntergeladen werden. Unter Linux kann das Java-Programm ebenfalls ausgeführt werden, das sich im ZIP-Ordner befindet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diese naive Meinung hört man öfter. Als würden uns die privaten Sender nichts kosten...
Dann wolltest Du Dich also nur ausweinen, dass die Software nix abspielen kann, wo sie...
Meinst du die Website http://mediathek.daserste.de/ und http://www.zdf.de/ZDFmediathek...
Dann nehmen wir das doch für Mitarbeiter einer speziellen Eletronikmarktkette :-)