Einsatz auf vier Strecken
Der Einsatz ist ab dem 2. September 2019 in Niederösterreich, also rund um Wien, geplant. Dabei wird der Elektrotriebzug Abschnitte ohne Oberleitung mit dem internen 528-kWh-Akku überbrücken. Sonst versorgt sich der Zug über 15 oder 25 Kilovolt an der Oberleitung und lädt so auch den Akku auf. Anfangs wird der Zug auf der Kamptalbahn zwischen St. Pölten und Horn fahren. Ab dem 16. September ist die Traisentalbahn und die Kremser Bahn im Test. Abgeschlossen wird der Test vom 23. bis zum 27. September auf der Erlauftalbahn. Zwischen den Tests mit Fahrgästen gibt es jeweils zwei Tage Betriebsruhe.
Im Akkubetrieb hat das Fahrzeug ein paar Nachteile und verhält sich somit wie eine Diesel-Emulation. Die Höchstgeschwindigkeit sinkt von 140 auf 120 km/h und die Beschleunigung erreicht nur noch 0,77 m/s² statt 1 m/s². Da der Zug aber eben Dieselstrecken bedient, dürfte das im Fahrplan kaum Auswirkungen haben, da die meisten Dieselzüge nicht gerade sprintstark sind. Andere Änderungen gibt es nicht. Die Cityjets fallen für Regionalzüge durch eine sehr angenehme und moderne Innenausstattung auf.
Laut ÖBB hat der Zug ein großes Potenzial, die Dieseltriebzüge und Loks im Personenverkehr zu ersetzen. Rund ein Viertel (1.300 Kilometer) des Schienennetzes sind noch nicht elektrifiziert. Das ist an sich recht wenig. Zum Vergleich: In Deutschland ist nur etwas über die Hälfte der Strecken elektrifiziert. Vor allem eingleisige Strecken werden hierzulande kaum mit Fahrdraht ausgestattet. Aber selbst wichtige Strecken, wie etwa die Bodenseegürtelbahn, besitzt keine Oberleitung.
Geplant ist, bei erfolgreichem Test weitere Informationen für eine Serienfertigung des Desiro ML in der Hybridvariante zu sammeln und schließlich den Zug auch zu fertigen.
Ein ähnliches Projekt verfolgt auch Baden-Württemberg mit dem noch in der Entwicklung befindlichen Mireo in der Akku-Hybrid-Variante.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ÖBB Cityjet Eco: Österreichs Akku-Zug Desiro ML geht in den Fahrgastbetrieb |
- 1
- 2
Das hab ich mich auch gefragt.
Hallo, [...] klingt machbar. Danke für die Info. Ich bin eh bald da unten. Wenn ich Glück...
Hallo, das normal. In Eberswalde (bei Berlin) gibt es beides, einige Busse haben Akku...
Hallo, ich hab's falsch gelesen. 1.300 KM sind das Viertel. Wird gleich korrigiert. Danke...