Odyssey Neo G9: Samsungs ultrabreiter Mini-LED-Monitor kommt im August
Der Odyssey Neo G9 wird im 32:9-Format und mit 2.048 Mini-LED-Zonen ausgestattet. Samsung verspricht hohe Kontraste und geringe Latenzen.

Der Start von Samsungs Odyssey Neo G9 rückt immer näher: Am 29. Juli 2021 kann er vorbestellt werden, ab dem 9. August 2021 wird er ausgeliefert. Dabei handelt es sich um einen 32:9-Monitor mit 49-Zoll-Panel. Das Besondere ist allerdings die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die Samsung hier zum ersten Mal bei der Serie einsetzt. Insgesamt 2.048 Dimming-Zonen sollen für bessere Kontraste und weniger Backlight-Bleeding sorgen. Samsung gibt einen statischen Kontrast von 1.000.000:1 an, was OLED-Werten entsprechen würde.
Auch beim Neo G9 wird dabei ein 240-Hz-Panel mit einer Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln verwendet. Obwohl Samsung es nicht detailliert erklärt, handelt es sich hier wahrscheinlich um das mit dem Odyssey G9 2020 identische VA-Panel mit starker 1000R-Krümmung. Dieses hat eine Grau-zu-Grau-Pixelreaktionszeit von 1 ms. Die maximale Helligkeit beträgt 420 cd/m². Das Panel unterstützt allerdings auch HDR mit maximal 2.000 cd/m² Farbtiefe.
Samsung spricht von HDR 10+ und VRR-Techniken wie Freesync Premium Pro und den per HDMI 2.1 nutzbaren Variable Refresh Rates. Der Monitor wird als G-Sync compatible bezeichnet. Eine komplette G-Sync-Kompatibilität (mittels dediziertem Chip) ist also nicht gegeben.
Der Monitor kann mit zwei HDMI-2.1-Buchsen oder Displayport 1.4 betrieben werden. Dazu kommt ein USB-Hub mit zwei USB-A-Ports. Der Standfuß ist höhenverstellbar, schwenk- und drehbar. Alternativ kann ein 100-x-100-mm-Vesa-Mount genutzt werden.
Display | 49 Zoll VA mit Mini-LEDs (32:9, 2.048 Dimming-Zonen, max. 2.000 cd/m²) |
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel |
Features | HDR2000, 95 Prozent DCI-P3, 240 Hz, Nvidia G-Sync Compatible, AMD Freesync Premium Pro |
Ports | 1x Displayport 1.4, 2x HDMI 2.1, 2x USB-A, Kopfhörerklinke |
Ergonomie | Neigung, Schwenkung, Höhenverstellung, VESA-Mount (100 x 100 mm) |
Trotz Ankündigung hat Samsung bisher keine Preise zum Neo G9 verraten. Der Monitor wird durch die Mini-LED-Beleuchtung allerdings nicht günstig werden. Erste Preise wurden bereits im Frühling 2021 in China bekannt. Umgerechnet 3.850 Euro (30.000 CNY) kostete das Produkt damals.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema Curved-Monitore.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön, die Dimmingzohnen sind kleiner geworden. ich DACHTE dass das Dimming intelligent...
OLED ist als Monitor halt nach wie vor problematisch wegen dem Einbrenneffekt.
In der kleinen Tabelle steht aber nur 1x HDMI 2.0. Was stimmt denn nun? :( Allgemein viel...
Kommt der genauso im August, wie die Fernseher im April?