OCZ: SSD Vertex 460 soll bis zu 95.000 IOPS erreichen
OCZ hat mit der Vertex 460 seine neue SSD-Serie vorgestellt, die mit dem hauseigenen Controller Barefoot 3 M10 ausgestattet ist. Damit sollen sequenzielle Leseraten von 545 MByte pro Sekunde und Schreibraten von 525 MByte/s erzielt werden.

Die Vertex 460 von OCZ ist eine 2,5 Zoll große SSD mit SATA-III-Anschluss, die mit dem Controller Barefoot 3 M10 des Herstellers ausgerüstet ist. Dazu kommen MLC-NAND-Flashspeicherbausteine mit 19 Nanometern Strukturbreite von Toshiba. Der japanische Hersteller hatte OCZ nach dessen Insolvenz übernommen.
Nach Angaben von OCZ soll die Vertex 460 sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 545 MByte/s respektive Schreibgeschwindigkeiten von 525 MByte pro Sekunde erreichen. Bei zufälligen Lese- und Schreibzugriffen gibt OCZ 95.000 sowie 90.000 IOPS an.
Der Hersteller gibt bis zu 20 GByte Schreibvolumen pro Tag für die Garantiezeit von drei Jahren an. Die SSDs gibt es in Kapazitäten von 120, 240 und 480 GByte in einem 7 mm hohen Gehäuse. Im Paket enthalten ist ein 3,5-Zoll-Adapter sowie die Windows-Cloning-Software Acronis True Image. Preise für die neuen SSDs der Serie Vertex 460 nannte OCZ noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei den Ruecklaeufern hatte man ja noch nicht knapp 100% erreicht.
Hinzu kommt noch das es bei der PRO 5 Jahre Garantie gibt, bei der EVO nur 3 Jahre. Mir...
Schnell ja, billig nein. OCZ war sogar meist das teuerste Produkt seiner Klasse. Nur...
...
Yepp, der Deal ist genau seit gestern in trockenen Tüchern. siehe http://www...