Oculus Rift: Valve aktualisiert Steam VR für das DK2

Mit dem neuen Update für Steam VR hat Valve den Big-Picture-Modus, Half-Life 2 und Team Fortress 2 für das DK2 des Oculus Rift angepasst. Positional Tracking wird unter Windows und Mac OS X unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Half-Life 2 läuft per Steam VR auf dem DK2.
Half-Life 2 läuft per Steam VR auf dem DK2. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Am Donnerstag hat Valves Joe Ludwig angekündigt, dass Steam VR nun das Development Kit 2 des Oculus Rift unterstützt. Die neue Version basiert auf dem SDK 0.4.1, neben dem Big-Picture-Modus laufen auch Half-Life 2 und Team Fortress 2 auf dem DK2.

Um einen der beiden Valve-Shooter auf dem DK2 zu spielen, muss jeweils der Beta-Client von Steam und Steam VR (unter Tools) installiert sein, das DK2 sollte im Extended Mode laufen. Für Half-Life 2 und Team Fortress 2 gilt für ein besseres Spielgefühl: die vertikale Synchronisation aktivieren und das fps-Limit per Konsole auf 75 Bilder pro Sekunde setzen.

Unter Windows und Mac OS X klappt Positional Tracking mittels der zusätzlichen Kamera des Oculus Rift DK2, unter Linux wird diese Technik noch nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /