Oculus Rift: Valve aktualisiert Steam VR für das DK2
Mit dem neuen Update für Steam VR hat Valve den Big-Picture-Modus, Half-Life 2 und Team Fortress 2 für das DK2 des Oculus Rift angepasst. Positional Tracking wird unter Windows und Mac OS X unterstützt.

Am Donnerstag hat Valves Joe Ludwig angekündigt, dass Steam VR nun das Development Kit 2 des Oculus Rift unterstützt. Die neue Version basiert auf dem SDK 0.4.1, neben dem Big-Picture-Modus laufen auch Half-Life 2 und Team Fortress 2 auf dem DK2.
Um einen der beiden Valve-Shooter auf dem DK2 zu spielen, muss jeweils der Beta-Client von Steam und Steam VR (unter Tools) installiert sein, das DK2 sollte im Extended Mode laufen. Für Half-Life 2 und Team Fortress 2 gilt für ein besseres Spielgefühl: die vertikale Synchronisation aktivieren und das fps-Limit per Konsole auf 75 Bilder pro Sekunde setzen.
Unter Windows und Mac OS X klappt Positional Tracking mittels der zusätzlichen Kamera des Oculus Rift DK2, unter Linux wird diese Technik noch nicht unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed