Oculus Rift: Facebook fühlt in Hollywood vor

Große Filmstudios sollen Inhalte für Oculus Rift produzieren: Das ist die Vorstellung von Facebook, das derzeit mit dem 3D-Headset in Hollywood unterwegs ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Oculus Rift im Einsatz
Oculus Rift im Einsatz (Bild: Robyn Beck / AFP / Getty Images)

Facebook und die erst kürzlich für zwei Milliarden US-Dollar gekaufte Firma Oculus VR arbeiten weiter daran, möglichst viele Inhalte für das VR-Headset Oculus Rift anbieten zu können. Vertreter von Facebook sollen das Gerät jetzt den wichtigsten Filmstudios und einigen Regisseuren vorgeführt haben, berichtet die Newsseite The Information mit Bezug auf mehrere Quellen, die an den Gesprächen beteiligt gewesen sein sollen.

Der Plan: Die Studios sollen eigene Inhalte für Oculus Rift produzieren. Angedacht seien interaktive Erweiterungen zu Spielfilmen, aber auch eigene Filme speziell für das 3D-Headset. Über die Ergebnisse der Gespräche ist nichts bekannt.

Facebook und Oculus VR dürfte stark daran liegen, neben VR-Games auch andere Stoffe für das Head Mounted Display anbieten zu können, um es an eine möglichst breite Zielgruppe verkaufen zu können. Oculus VR hat in den vergangenen Monaten sein Studio für Eigenproduktionen ausgebaut. Außerdem arbeiten zahlreiche externe Entwickler an Spielen für Oculus Rift.

Derzeit liefert Oculus VR das Development Kit 2 von Rift aus - Golem.de konnte es bereits testen. Wann so etwas wie eine Endkundenversion der VR-Brille erhältlich sein wird, ist derzeit nicht abzusehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /