Ocean Force E: Fisker stellt Elektro-Geländewagen vor
Fisker hat mit dem Ocean Force E ein Elektroauto für das Offroad-Segment vorgestellt.

Fisker will mit dem Ocean Force E ins Geländewagensegment einsteigen. Das Sondermodell Ocean Force E umfasst eine Reihe von Modifikationen, um die Geländegängigkeit zu erhöhen.
Zu den Ausstattungsänderungen im Vergleich zum konventionellen Ocean gehören 33-Zoll-Geländereifen, verstärkte 20-Zoll-Felgen und spezielle Stoßdämpfer. Fisker plant, den Force E im vierten Quartal 2023 auf den Markt zu bringen.
Mit einer durchgehenden Titanschutzplatte, den strukturell angebrachten vorderen und hinteren Unterfahrschutzplatten und den Modifikationen im Innenraum gibt Fisker das Fahrzeug als Konkurrenz für den Jeep Wrangler und den Land Rover Defender an.
Die allradgetriebenen Modelle Ocean Ultra und Ocean Extreme können beide mit dem Force-E-Paket nachgerüstet werden.
Fisker schätzt, der 113-kWh Akku werde eine Reichweite von bis zu 560 km bieten. Was der Ocean Force E kosten wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren