Obsidian: Pillars of Eternity 2 mit Gott des Lichts und neuen Schatten

Dynamisches Wetter und eine karibisch angehauchte Inselwelt - da kann viel passieren! Im von Obsidian Entertainment angekündigten Rollenspiel Pillars of Eternity kämpfen Spieler gleichzeitig gegen einen Gott und einen Steintitanen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Pillars of Eternity 2
Artwork von Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)

Das hat sich Eothas fein ausgedacht: Der (böse) Gott des Lichts und der Wiedergeburt übernimmt einen mächtigen Steintitanen, kämpft sich damit an die Oberfläche der Inselwelt Deadfire und tötet gleich zum Start von Pillars of Eternity 2 fast den Spieler. Womit dessen Aufgabe in dem Rollenspiel klar wäre: Eothas wieder ruhigzustellen.

Pillars of Eternity spielt direkt nach dem 2015 veröffentlichten, gelungenen Serienerstling (Test auf Golem.de). Entwickler Obsidian Entertainment will auf der Plattform Fig.co mindestens 1,1 Millionen US-Dollar für die Produktion sammeln - nach wenigen Stunden Laufzeit ist das Ziel schon fast erreicht.

In Pillars of Eternity 2: Deadfire, so der komplette Titel, sind Spieler in einer Welt voller kleinerer und größerer Inseln unterwegs. Dazu passt, dass es anders als im Vorgänger ein neues dynamisches Wettersystem geben soll - das könnte bei Schifffahrten zu der einen oder anderen Überraschung führen.

  • Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)
  • Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)
  • Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)
  • Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)
  • Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)
Pillars of Eternity 2 (Bild: Obsidian Entertainment)

Weitere Verbesserungen soll es bei den Licht- und Schatteneffekten geben, die grundsätzliche Technik mit einer von oben dargestellten Welt bleibt aber unverändert. Diese Welt soll indes noch etwas lebendiger gestaltet werden, und Entscheidungen sollen langfristige Auswirkungen haben.

Obsidian Entertainment arbeitet nach eigenen Angaben schon länger an Pillars of Eternity 2. Wenn bei der weiteren Entwicklung alles wie geplant läuft, soll das Programm im Frühjahr 2018 für Linux, MacOS und Windows-PC erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /