O2 You mit Rabatt: Telefónica entkoppelt Vertrag und Smartphone-Finanzierung
Mehr Flexibilität und Ersparnismöglichkeiten für O2-Mobilfunkkunden. Telefónica startet das Kombiangebot O2 You. Das Besondere ist, dass der Vertrag gekündigt werden kann und die Smartphone-Finanzierung weiterläuft - und umgekehrt. Dann gibt es aber keinen Rabatt mehr.

Telefónica bringt mit O2 You ein neues Kombiprodukt auf den Markt. Der Kunde kann einen Mobilfunkvertrag mit monatlicher Kündigungsfrist auswählen und darüber den Kauf eines Smartphones finanzieren. Wer beides koppelt, erhält einen Rabatt auf die monatlichen Raten. Wird der Vertrag vorzeitig gekündigt, läuft die Finanzierung weiter. Umgekehrt kann auch das Smartphone abbezahlt werden und der Kunde lässt den Vertrag weiterlaufen.
Mit diesem Schritt will Telefónica die klassische Mobilfunklaufzeit abschaffen. Der Anbieter ermöglicht Kunden bereits, Verträge auch ohne lange Laufzeiten abzuschließen und bietet stattdessen eine monatliche Kündigungsfrist an. Mit O2 You werden solche Verträge mit einer Smartphone-Finanzierung gekoppelt.
Der Kunde kann sich ein zu finanzierendes Smartphone aus dem Sortiment aussuchen und pro Gerät gibt es mehr als 50 Möglichkeiten, das passende Angebot auszuwählen. Der Kunde kann festlegen, wie hoch das ungedrosselte Datenvolumen pro Monat sein soll, in welcher Höhe die Anzahlung erfolgen soll und wie lange die Ratenzahlung laufen soll.
Verschiedene Laufzeiten bei Ratenzahlung möglich
Telefónica bietet seinen Kunden an, eine Ratenzahlung mit einer Laufzeit von 6 Monaten, einem Jahr, zwei Jahren oder drei Jahren zu wählen. Je länger die Laufzeit desto geringer können die monatlichen Raten sein. Auch die Höhe der Anzahlung kann beim Gerätekauf angepasst werden. Dabei handelt es sich um eine klassische Ratenzahlung: Sobald das Smartphone abbezahlt ist, fallen keine monatlichen Kosten mehr an und das Gerät gehört dem Kunden.
Die im Rahmen von O2 You angebotenen Tarife haben eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Bei der Höhe des ungedrosselten Datenvolumens kann der Kunde sich das passende Angebot aussuchen. Zur Wahl steht ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte, 2 GByte, 10 GByte, 20 GByte, 30 GByte oder 60 GByte. Als weitere Option kann eine echte Datenflatrate ganz ohne Drosselung gebucht werden.
Monatlicher Rabatt von mindestens 5 Euro
Im Rahmen von O2 You gibt es einen monatlichen Rabatt, wenn ein Vertrag mit einer Handyfinanzierung gekoppelt wird. Die Höhe des Rabatts ist dabei abhängig davon, welche Konditionen gewählt werden. Dabei beträgt die monatliche Ersparnis mindestens 5 Euro monatlich, bei höherwertigen Tarifen können es über 20 Euro monatlich werden.
Telefónica nennt hier ein Rechenbeispiel: Wer sich ein aktuelles iPhone 11 mit 64 GByte Flash-Speicher aussucht und dazu einen Tarif mit 10 GByte ungedrosseltem Datenvolumen bucht, zahlt monatlich 39,99 Euro. Dabei entfallen 34,99 Euro auf den Mobilfunkvertrag. Für die Ratenzahlung des iPhones müssen monatlich 21 Euro gezahlt werden - bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer einmaligen Anzahlung von 49 Euro. Auf dieses Angebot gibt es einen Rabatt von monatlich 16 Euro.
Falls der Kunde sich entscheidet, den Mobilfunkvertrag zu kündigen, läuft die Ratenzahlung weiter, er zahlt dann 21 Euro im Monat. Läuft der Vertrag noch und ist das Smartphone abbezahlt, entfällt der O2-You-Rabatt ebenfalls und der Kunde zahlt dann die 34,99 Euro für dem Vertrag.
Telefónica will O2 You ab 8. Oktober 2019 anbieten. In einem Online-Konfigurator werden Kunden die Möglichkeit erhalten, sich ihr persönliches Angebot zusammenzustellen und vor der Buchung erfahren sie, welche monatlichen Kosten anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keine Ahnung, bei uns ist es so, dass der Arbeitgeber den Vertrag + Gerät stellt und die...
"Ich finde schon absurd, sich ein Smartphone auf Raten kaufen zu müssen." Was soll daran...
Ne da ist noch nichts durch es wird ja zur Zeit noch an dem Gesetzesentwurf gearbeitet...
Ja wobei die Finanzierungen wenn ich den Artikel richtig verstehe ja auch für 6 Monate...