O2-Testkarte: SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen kostenlos verfügbar
Mit der O2-Testkarte kann das Mobilfunknetz von Telefónica 30 Tage kostenlos ausprobiert werden. Der Tarif hat aber eine Einschränkung.

Wie von Telefónica angekündigt, startet am 1. Juni 2021 der Vertrieb der O2-Testkarte. Damit kann das Mobilfunknetz von Telefónica einschließlich der 5G-Nutzung unverbindlich ausprobiert und getestet werden. Der Netzbetreiber hofft, so viele neue Kunden gewinnen zu können.
Die O2-Testkarte ist über die O2-Webseite kostenlos verfügbar, es fallen nicht einmal Versandkosten oder Einrichtungsgebühren an. Der Tarif entspricht im Kern dem Tarif O2 Free Unlimited Max, der regulär 59,99 Euro pro Monat kostet.
Der wesentliche Unterschied ist, dass die O2-Testkarte auf den Einsatz in Deutschland beschränkt ist, eine EU-Roaming-Nutzung ist nicht vorgesehen. Aus Sicht von Telefónica ist das sinnvoll, denn der Zweck der Karte ist das Testen des Mobilfunknetzes von Telefónica in Deutschland.
O2-Testkarte mit unbegrenztem mobilen Datenvolumen
Die O2-Testkarte umfasst eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze sowie eine unlimitierte mobile Datenflatrate mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload. Im 4G-Netz nennt der Netzbetreiber eine Download-Geschwindigkeit von durchschnittlich 56,2 MBit/s und 28 MBit/s im Durchschnitt für den Upload.
Die O2-Testkarte hat eine Laufzeit von 30 Tagen und wird danach abgeschaltet. Der Zeitraum beginnt mit der Aktivierung der SIM-Karte. Man muss also nicht befürchten, dass sich der Tarif danach kostenpflichtig verlängert. Die Testkarte steht nur Neukunden zur Verfügung. Außerdem darf in den vergangenen sechs Monaten kein aktiver O2-Mobilfunkvertrag bei Telefónica bestanden haben. Pro Kunde kann nur eine Karte bestellt werden.
Eine Verlängerung ist nicht möglich. Wer aufgrund der O2-Testkarte zu Telefónica wechseln möchte, muss sich einen passenden Tarif heraussuchen.
Telefónica hat mehrere Mobilfunktarife mit ungedrosselter Datenflatrate im Angebot. Die jeweiligen Tarife unterscheiden sich in der maximal möglichen Geschwindigkeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dieser sauhaufen.. dabei habe ich die Karte nur 5 Minuten im Handy gehabt um 5g in...
So, die Simkarte ist angekommen und die Aktivierung war kein Problem. Es gilt als...
Nein, aber eine Alternative wird aktuell nicht angeboten. Wo liegt das Problem?
Genau darum geht es O2 ja auch. Die wollen wissen wie es um ihr netz bestellt ist. (Und...