O2 Free Tarifwechsel: Weitersurf-Garantie kostet nach zwei Jahren Gebühren
Wer bei einer kommenden Telefónica-Aktion für O2-Free-Tarife mitmacht, muss langfristig für die 1 MBit/s in der Drosselung extra bezahlen.

Zwischen dem 3. Juni und dem 31. Juli 2020 will Telefonica Bestandskunden in neue O2-Free-Tarife locken. Wer aber einen alten O2-Free-Vertrag besitzt und Wert darauf legt, auch in der Drosselung noch weiterhin eine Geschwindigkeit von 1 MBit/s zur Verfügung zu haben, sollte sich genau überlegen, ob er bei der Aktion des Mobilfunkbetreibers mitmacht.
Im Aktionszeitraum wird beim Wechsel zu einem O2-Free-Vertrag, der eine Stufe höher angesiedelt ist als der alte Vertrag, mehr ungedrosseltes Datenvolumen ohne Aufpreis angeboten. Zugleich gibt es die sogenannte Weitersurf-Garantie dauerhaft nur noch gegen einen Preisaufschlag. In der Weitersurf-Garantie steht in der Drosselung noch eine Geschwindigkeit von 1 MBit/s zur Verfügung.
In einer Pressemitteilung wirbt Telefónica mit folgendem: "Sie können mehr Datenvolumen zum gleichen monatlichen Preis sowie die Weitersurf-Garantie bekommen". Im Kleingedruckten wird das aber eingeschränkt: "Die im Neutarif eigentlich nicht enthaltene Weitersurfgarantie wird in den ersten 24 Monaten (Mindestlaufzeit der Option) kostenlos weiter gewährt, danach 5 Euro mtl.".
Nach zwei Jahren gibt es die Weitersurf-Garantie nur gegen Aufpreis
Die knappe Aussage nach dem Komma besagt, dass bei einem Vertragswechsel nach zwei Jahren die Weitersurfgarantie entfällt. Sie kann dann gegen eine Gebühr von 5 Euro dazu gebucht werden. Im Vergleich zu den regulären aktuellen O2-Free-Tarifen ist das ein Vorteil, denn üblicherweise steht die Weitersurf-Garantie generell nicht zur Verfügung.
Von dem Angebot profitieren alle, die keinen Wert auf die Weitersurfgarantie legen. Diese erhalten durch einen Wechsel in einen höherwertigen Tarif mehr ungedrosseltes Datenvolumen ohne Aufpreis. Die Aufstockung des Datenvolumens kann dann dafür sorgen, dass die Weitersurf-Garantie nicht mehr länger benötigt wird.
Connect-Option wird übernommen
Wer das Angebot wahrnimmt, soll auch eine Connect-Option weiterhin nutzen können, falls diese im Tarif bereits enthalten ist. In alten O2-Free-Tarifen gehörte die Connect-Option ohne Aufpreis zum Tarif. Die Option erlaubt kostenfrei bis zu zwei Multi-Cards und bis zu sieben weitere Data-Cards, um das im Tarif befindliche Datenvolumen auch mit anderen Geräten nutzen zu können.
Telefónica will die für diese Aktion berechtigten Vertragspartner per E-Mail, SMS und Brief darüber informieren, dass sie ein Tarif-Upgrade erhalten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte, die neuen O2 Free Tarife haben kein Datenvolumen mehr, sondern man bezahlt...
Bei der formulierung effektiver Preis bin ich immer vorsichtig, hier würde ich...