O2 Free Business: Business-Tarife bieten immer mindestens 1 MBit/s

Nicht nur Privat-, sondern auch Unternehmenskunden von Telefónica Deutschland erhalten in neuen Tarifen nach der Drosselung eine Geschwindigkeit von 1 MBit/s. Damit soll mobiles Internet auch nach Aufbrauchen des Volumens mit ordentlicher Geschwindigkeit möglich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neuen Tarife O2 Free Business gibt es ab dem 5. Oktober.
Die neuen Tarife O2 Free Business gibt es ab dem 5. Oktober. (Bild: Justin Tallis/AFP/Getty Images)

Aus O2 on Business wird O2 Free Business, die neuen Smartphone-Tarife für Unternehmenskunden, die am 5. Oktober 2016 starten. In allen Tarifen wird nach Verbrauch des ungedrosselten Datenvolumens weiterhin eine Geschwindigkeit von 1 MBit/s im Up- und Download geboten. Bei gedrosselten Daten-Flatrates wird die maximale Geschwindigkeit sonst auf 64 KBit/s begrenzt. Ein vergleichbares Tarifkonzept wurde von Telefónica Deutschland in dieser Woche auch für Privatkunden als O2 Free vorgestellt.

Bestandskunden können Free-Option buchen

Nutzer der Free-Tarife sollen die wichtigsten Online-Dienste weiterhin auf ihrem Smartphone in ordentlicher Geschwindigkeit nutzen können. Dazu gehören Messaging, der Besuch von Webseiten, der Abruf von E-Mails, das Austauschen von Bildern, die Nutzung von Navigations-Apps und sozialen Netzwerken. Im Idealfall sollen Kunden kaum merken, dass die Drosselung eingesetzt hat, so das erklärte Ziel von Telefónica Deutschland. Bis zum Erreichen der Drosselungsgrenze nutzen Kunden das LTE-Netz von Telefónica, danach wird das UMTS-Netz verwendet. Die neue 1-MBit-Option wird auch allen Bestandskunden mit O2-On-Business-Tarifen als O2-Free-Option angeboten, sie kostet dann monatlich 5 Euro.

  • Neue O2-Free-Business-Tarife (Bild: Telefónica Deutschland)
Neue O2-Free-Business-Tarife (Bild: Telefónica Deutschland)

In allen O2-Free-Business-Tarifen ist eine deutschlandweite Telefon- und SMS-Flatrate enthalten. Im S-Paket gibt es für monatlich 20 Euro ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte. Weil es sich um Produkte für Unternehmenskunden handelt, werden alle Preise ohne Mehrwertsteuer angegeben. Im M-Tarif erhöht sich das ungedrosselte Datenvolumen auf monatlich 3 GByte, und das führt zu Kosten von 30 Euro im Monat.

Multicard bei einigen Tarifen im Preis dabei

Das L-Paket umfasst ein ungedrosseltes Datenvolumen von 6 GByte und die monatlichen Kosten belaufen sich auf 40 Euro. Der größte Tarif mit einem ungedrosselten Datenvolumen von 12 GByte heißt XL und kostet 50 im Monat. Damit erhalten alle Business-Kunden von Telefónica deutlich mehr ungedrosseltes Datenvolumen als die Privatkunden.

Bei allen Tarifen fällt ein einmaliger Anschlusspreis von 21,50 Euro an und die Laufzeit beträgt immer zwei Jahre. In den Tarifen L und XL gehört wie auch bei den bisherigen Tarifen eine Multicard-SIM-Karte zum Preis dazu, in den Tarifen S und M kostet diese einen einmaligen Anschlusspreis von 21,50 Euro, aber keine monatlichen Gebühren wie für Privatkunden.

In allen Free-Business-Tarifen sind außerdem die gleichen monatlichen Freiminuten für Telefonate ins Ausland wie bei den On-Business-Tarifen enthalten. Im kleinsten Tarif sind es 30 Minuten, im M-Tarif erhöht es sich auf eine Stunde, und 1,5 Stunden sind es im L-Tarif. Der XL-Tarif erhält mit 1.000 Minuten eine erhebliche Aufstockung.

Verbesserte EU-Roaming-Flat in allen Tarifen enthalten

Auch in den Business-Kunden ist eine EU-Roaming-Flat enthalten, die aber besser ausgestattet ist als bei den Privatkunden. Während bei Privatkunden jede SMS im EU-Ausland separat abgerechnet wird, umfassen die Business-Tarife im EU-Ausland 1.000 Frei-SMS. Die übrigen Leistungsdaten sind identisch: Es gibt eine EU-weite Telefon-Flatrate, so dass ohne weitere Kosten nach Deutschland und in dem betreffenden Land telefoniert werden kann. Außerdem gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte im Monat.

Nachtrag vom 19. Oktober 2016, 10:30 Uhr

Wir haben die neuen O2-Free-Tarife getestet und uns angeschaut, wie das mobile Internet nach der Drosselung genutzt werden kann. Wir waren überrascht, wie viel auch mit einer Geschwindigkeit von lediglich 1 MBit/s ohne nennenswerte Einschränkungen möglich ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KloinerBlaier 20. Okt 2016

Ich weiß nicht, ob das hier bekannt ist, aber auch Privatkunden mit alten o2Blue Tarifen...

Mixermachine 23. Sep 2016

Es hat Kalkül, dass die Kunden nach dem Aufbrauchen des Volumens ins 3G Netz geschoben...

TC 23. Sep 2016

An das flächendeckende WLAN irgendwann mag ich noch nicht so recht glauben, aber schon...

Neuro-Chef 23. Sep 2016

Interessant. Kannst du eine Quelle verlinken?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /