O2-E-Plus: Die Marke Base soll verschwinden

Laut Unternehmensquellen soll es die E-Plus-Marke Base bald nicht mehr geben. Doch der neue Eigner Telefónica (O2) beteuert, es gebe noch keine Beschlüsse.

Artikel veröffentlicht am ,
Firmenlogos der beiden Mobilfunknetzbetreiber
Firmenlogos der beiden Mobilfunknetzbetreiber (Bild: Michaela Rehle/Reuters)

Telefónica (O2) will nach dem Kauf von E-Plus die wichtige Marke Base streichen und die Marken Blau und Simyo verschmelzen. Das berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf Insider. Auch Callcenter sollten ausgelagert werden, wohl an den britischen Anbieter Capita. Betroffen von den Plänen seien über 1.000 Beschäftigte.

Für die Marke Base würden intern keine Ziele mehr vorgegeben, der Tod der Marke sei beschlossene Sache, so das Manager Magazin.

Telefónica-Germany-Sprecher Guido Heitmann sagte Golem.de, dass es dazu noch keine Beschlüsse gebe. "Telefónica Deutschland kommentiert grundsätzlich keine Marktgerüchte. Grundsätzlich gilt: Das Unternehmen wird auch künftig eine fokussierte Mehrmarkenstrategie verfolgen und für alle Kunden höchstmögliche Kontinuität sicherstellen. Wir arbeiten an Konzepten für eine Repositionierung einzelner Marken, um mögliche Überschneidungen insbesondere in einzelnen Vertriebskanälen zu reduzieren. Wir werden den laufenden Integrations- und Transformationsprozess wie geplant weiter vorantreiben und uns dabei konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten."

Seit Mai 2014 ist bekannt, dass Telefónica Deutschland nach der Übernahme von E-Plus nicht alle Marken weiterführen wird. E-Plus soll vom Markt verschwinden, Base für Vertragskunden sollte es aber nach bisherigen Informationen weiterhin geben. Firmenchef Thorsten Dirks erklärte unlängst: "Der Unternehmensname lautet Telefónica Deutschland. Das Unternehmen führt viele Marken. Unter dem Namen E-Plus sprechen wir schon lange keine neuen Kunden an - die Marke E-Plus verschwindet also langsam, aber das ist kein neuer Prozess."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 22. Feb 2015

Sicher, der bessere Preis ist ja der entscheidende Punkt. Als meine Simyo SIM-Karte mal...

Neuro-Chef 22. Feb 2015

Kommt mir bekannt vor - Berliner?

most 20. Feb 2015

Gibt es überhaupt echte Base Läden? Ich denke, dass sind überwiegend Partnershops, wenn...

spambox 20. Feb 2015

Das mit dem fließenden Übergang wusste ich nicht. Dennoch haben beide Netze deutliche...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /