O2/E-Plus: 1&1 bietet seine Mobilfunkverträge im E-Netz billiger an
Seinen Tarif 1&1 All-Net-Flat Basic bietet der Provider im Netz von E-Plus künftig billiger an. Wenn die EU die Zustimmung zur Übernahme von E-Plus durch die Telefónica erteilt, dürfte dies auch für das Netz von O2 gelten.

1&1 bietet Mobilfunktarife zusätzlich zum D-Netz auch im E-Netz an. Das gab das Unternehmen am 1. Juli 2014 bekannt. In den ersten zwölf Monaten sollen E-Netz-Tarife bis zu fünf Euro günstiger als gleichwertige Tarife im D-Netz sein. So ist beispielsweise die 1&1 All-Net-Flat Basic zu einem monatlichen Betrag von 14,99 Euro erhältlich. Im D-Netz kostet der Tarif 19,99 Euro.
"In ausgewählten Regionen ermöglicht das E-Netz darüber hinaus dank LTE-Technologie Geschwindigkeiten von 50 MBit/s", verspricht das Unternehmen. Im D-Netz würden derzeit von 1&1 keine Tarife mit LTE-Nutzung angeboten, sagte ein Sprecher Golem.de.
Die Telefónica hatte mit Mobilfunkprovidern in Deutschland über eine Zusammenarbeit verhandelt, um die Genehmigung der EU für die Übernahme von E-Plus zu bekommen. Der spanische Telekommunikationskonzern hat laut einem Medienbericht mit Freenet, Drillisch, Unitymedia KabelBW und United Internet (1&1) gesprochen. Telefónica habe United Internet eine Garantie für den Zugang zu schnelleren mobilen Internet-Angeboten für den Weiterverkauf angeboten.
Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus könnten durch die Fusion besonders Smartphone-Kunden bei 1&1 und Freenet (Mobilcom-Debitel) LTE im Netz von O2 ohne Aufpreis nutzen. "Der Aufpreis würde 2015 dann wegfallen", sagte ein Anbieter dem Focus. Grund dafür ist eine Pflichtklausel in einem der Fusionsverträge, die die EU vorgibt: O2 müsse Kunden, die einen Vertrag über einen Serviceanbieter in ihrem Netz schließen, das LTE-Netz ohne Zuschlag zur Verfügung stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War eine Aktion: 19,99 ¤ monatlich 360 ¤ Vorauszahlung keine Anschlussgebühr Vodafone...
Also ich habe durchweg LTE, dabei ist es fast egal, wo ich bin. Selbst auf Zugstrecken...
die Leute lassen es mit sich machen.
Weil vodafone LTE nur in den eigenen Tarifen anbietet.