Nutzerprotest: Facebook-Messenger-Zwang offenbar gelockert

Auf einigen Smartphones ist in der Facebook-App die Chatfunktion wieder freigegeben. Nutzer waren über den Zwang zur Nutzung der Messenger-App verärgert.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook-App
Facebook-App (Bild: Stoyan Nenov/Reuters)

Facebook hat möglicherweise den Zwang zur Nutzung der Messenger-App wieder gelockert. Wie Carsten Knobloch in Caschys Blog berichtet, belegte das ein Versuch auf einem iOS-Smartphone. Seine Umfrage bei Twitter und Facebook ergab: "Bei manchen funktioniert es ohne den Messenger wieder, bei anderen kommt die Aufforderung zur Installation."

Auch ein Versuch von Golem.de bestätigte, dass die Chat-Funktion auf einem Android-Smartphone wieder mit der Facebook-App nutzbar war. Auf dem Gerät war dies zuvor nicht möglich gewesen. Bei einer neuen Anmeldung war die Chat-Funktion wieder freigegeben.

Im April 2014 hatte der Betreiber des sozialen Netzwerks angekündigt, die Chat-Funktion in den Android- und iOS-Apps zu deaktivieren. In den vergangenen Tagen wurden Nutzer aufgefordert, die eigenständige Messenger-App zu installieren. Wer mit seinen Facebook-Freunden mobil chatten will, muss den Messenger herunterladen, ansonsten sind Chatnachrichten nur sichtbar, können aber nicht mehr beantwortet werden.

Facebook argumentiert, die eigenständige App, die seit 2011 existiert, sei schneller und vielseitiger als die integrierte Chat-Funktion der Facebook-Anwendung. Nutzer der mobilen Facebook-App strafen das Netzwerk für die Zwangsumstellung auf die eigenständige Messenger-Anwendung ab: In den App-Stores von Apple und Google erhält die App seit Tagen fast durchweg schlechte Bewertungen und wütende Kommentare.

Der Zwang zu der Umstellung auf die Messenger-Anwendung lässt sich jedoch einfach umgehen, indem statt der mobilen Facebook-App das soziale Netzwerk einfach im Browser des Smartphones genutzt wird. Damit entfällt jedoch die Integration in Android mit den komfortablen Zusatzfunktionen.

Facebook Deutschland hat den Bericht bisher nicht kommentiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


the_doctor 14. Aug 2014

Keine Ahnung, vielleicht die Light-Variante. Ich nutze die Pro-Variante und wurde bisher...

intnotnull12 13. Aug 2014

Was auch noch auffällt ist, dass man den Messenger auch marken-mäßig versucht von FB...

p3x4722 13. Aug 2014

StudiVZ war das soziale Netzwerk der 2000'er Jahre. Facebook ist das soziale Netzwerk...

p3x4722 13. Aug 2014

kwT



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /