Nurflügler: China testet Passagierflugzeug mit Blended-Wing-Body
China hat mit dem BWB-300 ein Passagierflugzeug als Modell getestet, das auf dem Blended-Wing-Body-Konzept basiert.

Die Northwestern Polytechnical University in China hat ein maßstabgetreues Flugzeug eines Blended-Wing-Body-Konzepts getestet, das eine geräumige Passagierkabine und eine höhere Effizienz aufweisen soll als klassische Baumuster.
Bei BWB-Flugzeugen ist der Rumpf keine Röhre, sondern geht in die Flügel über. Das erinnert an die Nurflügler wie die Horten H IX und heutige Stealth-Bomber wie die Northrop B-2, allerdings sind die BWB-Maschinen für den Passagierflug gedacht und sollen einen geringeren Kraftstoffverbrauch mit sich bringen. Die BWB-300 soll etwa 300 Passagiere transportieren.
Sie wurde von der Universität in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsflugzeughersteller Comac entwickelt. Am 30. Januar wurde das Modell in Jingbian in der Provinz Shaanxi geflogen.
Das Modell ist nur ungefähr ein Zehntel so groß wie das geplante Flugzeug und hat ähnliche Ausmaße wie der X-48C-Demonstrator von Boeing und der NASA. Nach Eigendarstellung soll das Flugzeug eine geräumige 16er-Bestuhlung erlauben und über acht Ausgänge entlang des unteren Rumpfteils verfügen, die es allen Passagieren ermöglichen soll, das Flugzeug in 90 Sekunden zu verlassen.
Wie bei BWB-Konzepten von Boeing sind auch bei diesem Entwurf zwei Triebwerke oben auf dem Rumpf zwischen dem V-Leitwerk angebracht. Die obenliegenden Triebwerke sollen den Lärm am Boden verringern. Das Konzept hat aber auch Nachteile: Das größte Sparpotenzial ergibt sich, wenn die Flugzeuge langsamer fliegen. Wenn die Passagiere weit entfernt von der Längsachse sitzen, erhöht sich bei Kurvenflügen die von ihnen ausgehende Belastung.
Wie Aviation Week berichtet, warnte Mike Sinnett, bei Boeing zuständig für Produktentwicklung für kommerzielle Flugzeuge, vor einigen Jahren vor allzu großen Erwartungen an das BWB-Konzept. Seiner Meinung nach haben BWB-Jets vor allem im Frachtgeschäft Vorteile.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heheheheeee ... Fehlt eigentlich nur noch, den Betreibern zu empfehlen an den...
"Seiner Meinung nach haben BWB-Jets vor allem im Frachtgeschäft Vorteile." und warum...
Zitat Wikipedia: "Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Konstruktion ist die B-2 ein Flugzeug...
Wie ein auf futuristische getrimmtes Flugzeugmodell aus nem guten alten Gozilla Film. Die...
Kommentieren