Teardown und Gunfire Reborn
Teardown: Abrisskommando im Klötzchenlook
Sieht aus wie ein ordentlich aufgehübschtes Minecraft mit Physik-Engine, ist aber eines der originellsten Spiele des Jahres: In Teardown sind wir als krimineller Abrissspezialist mit gewagten Diebeszügen beschäftigt.
In den bislang 20 Missionen geht sofort ein Alarm los, wenn die angepeilte Beute berührt wird. Bis dahin darf man sich kreativ-destruktiv an der Vorbereitung eines Fluchtwegs versuchen, der in den 60 Sekunden bis zum Eintreffen der Polizei bewältigbar ist.
Dafür hackt und sprengt man Löcher durch Wände, baut Hilfskonstruktionen oder reißt Gebäudeteile mittels Baumaschinen nieder.
Das Spiel hat auf Steam im Early Access mit über 11.000 "äußerst positiven" Steam-Rezensionen sein Publikum gefunden. Bis Herbst 2021 wird das Feintuning noch andauern - schon jetzt ein großer Spaß.
Erhältlich für Windows-PC; rund 10 Euro (Early Access).
Gunfire Reborn: Cartoon-Loot-Shooter aus China
China wird für die Spielebranche immer wichtiger: Mit dem Free-to-Play-Hit Genshin Impact kam eines der wohl lukrativsten Spiele des Jahres aus dem Land, dessen Entwickler sich oft noch nicht in Richtung westliches Publikum öffnen.
Mit Gunfire Reborn hat ein gelungener Export auch außerhalb des Heimatmarktes ein Publikum gefunden.
Der First-Person-Shooter eines Studios aus Hongkong setzt auf eine Rogue-like-Struktur und den Reiz des Loot-Sammelns und Upgradens sowie auf knuffige Tierhelden im hübschen Cel-Shading-Look.
Allein oder mit bis zu drei weiteren Mitstreitern ein gelungener Spaß-Shooter mit motivierender Struktur und offensichtlich viel Herz.
Erhältlich für Windows-PC; rund 10 Euro (Early Access).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Monster Train und Amazing Cultivation Simulator | Creaks, Unto the End, Townscaper und Space Haven |
Ich glaube eher, dass es sehr gut geworden ist, weil man ein ausgereiftes und beliebtes...
Man schaltet aber auch stärkere Karten mit frei. Bin mit der Taktik aktuell bei Pakt 7...
Danke für den Tipp! Schönes Spiel für zwischen durch. :-)
Ist allerdings von 2019 nicht 2020
Kommentieren