NSN und SK Telecom: Nokia erreicht 3,78 GBit/s im Mobilfunknetz
NSN hat im Mobilfunknetz von SK Telecom eine Downloadgeschwindigkeit von 3,78 GBit/s erreicht. Durch Carrier Aggregation wurden zehn Funkbänder im TDD- und im FDD-Spektrum für zusammen 200 MHz gebündelt.

Nokia und SK Telecom haben 3,78 GBit/s in einem LTE-Mobilfunknetz übertragen. Das gaben Nokia und der südkoreanische Mobilfunkbetreiber bekannt. Damit wäre ein HD-Video mit einem Volumen von 5 GByte in 11 Sekunden heruntergeladen, wenn es nur einen Nutzer in der Funkzelle gäbe.
Bei dem Versuch wurden durch Carrier Aggregation zehn Funkbänder im TDD- und im FDD-Spektrum für zusammen 200 MHz gebündelt. Laut den 3GPP-Spezifikationen ist die Bündelung von fünf Funkbändern für insgesamt 100 MHz vorgesehen. Bei FDD (Frequency Division Duplex) haben die Sende- und die Empfangsrichtung getrennte Frequenzen, bei TDD (Time Division Duplex) nutzen Sende- und Empfangskanal die gleiche Frequenz.
Zhang Qi, Vice President für TD-LTE bei Nokia, erklärte, die Technologie könne Mobilfunkbetreibern weltweit helfen, den "wachsenden Ansprüchen beim Download und Upload zu genügen".
Seit 2013 sind in Deutschland die ersten Mobilgeräte der vierten Generation Long Term Evolution (LTE) auf dem Markt. Im Dezember 2013 wurde beim Connect-Netztest mit LTE beim Dateidownload ein mittlerer Durchsatz von 36 MBit/s erreicht. Die typische Datenübertragungsrate bei LTE-Nutzern lag zuvor laut Bitkom zwischen 5 und 20 MBit/s je Teilnehmer, mit der Weiterentwicklung LTE-Advanced würden 30 bis 180 MBit/s erreicht.
ZTE und der Mobilfunkbetreiber CSL aus Hongkong hatten im September 2013 300 MBit/s mit LTE-Advanced (LTE-A) vorgeführt. Die Demonstration habe im Netzwerk von CSL stattgefunden, erklärte der chinesische Mobilfunkausrüster. CSL verfügt über 4G-Lizenzen im Bereich 1.800 MHz und 2.600 MHz.
UMTS hat noch eine recht hohe Latency. Bei LTE ist das im Bereich eines DSL-Anschlusses...
Du musst das als Technologiestudie sehen. Also was gehen würde. Ist wie die Formel 1 bei...
So sehen übrigens "nur" 11.000 Antennen im innerstädischen Bereich von Berlin aus. Die...