NSA und BND in Bad Aibling: Geheimdienstkooperation läuft wieder reibungslos

NSA und BND arbeiten Medienberichten zufolge wieder gemeinsam an der Überwachung des Internets. Die NSA gibt jetzt Begründungen für die von ihr übermittelten Selektoren.

Artikel veröffentlicht am ,
In der BND-Station Bad Aibling wird wieder mit der NSA zusammengearbeitet.
In der BND-Station Bad Aibling wird wieder mit der NSA zusammengearbeitet. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND und die NSA haben ihre umstrittene Kooperation in Bad Aibling nach einem Bericht von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung wieder aufgenommen. Demnach arbeiten die beiden Geheimdienste bei der Überwachung von Internetverkehrs aus Ländern des "islamischen Krisenbogens" zusammen, wozu Afghanistan, Syrien, der Irak und Libyen gehören.

Bereits seit mehreren Monaten liefere die NSA Begründungen für Selektoren, die zur Auswertung des mitgeschnittenen Internetverkehrs genutzt würden, heißt es in dem Bericht. Der BND war in der Selektorenaffäre dafür kritisiert worden, Suchbegriffe der NSA zum Teil ungeprüft in die eigenen Systeme eingespeist zu haben. Mit den NSA-Selektoren sollen auch europäische Politiker und Firmen Ziel von Überwachungsmaßnahmen geworden sein.

Bislang soll es keine problematischen Selektoren geben

Die Süddeutsche Zeitung zitiert in ihrem Bericht "Regierungskreise", nach deren Angaben bislang keiner der von der NSA eingebrachten Selektoren abgelehnt worden sei. Die Geheimdienstkooperation funktioniere wieder "reibungslos" - Hinweise der NSA hätten auch bei der Terrorwarnung von München in der Silvesternacht eine wichtige Rolle gespielt.

BND Chef-Schindler hatte im vergangenen Jahr gesagt, Deutschland sei abhängig von den US-Geheimdiensten. "Wir sind abhängig von der NSA und nicht umgekehrt". Er warnte davor, dass die Ermittlungen des NSA-Untersuchungsausschusses und Medienberichte zu einer Einstellung der Geheimdienstkooperation führen könnten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trockenobst 11. Jan 2016

Ich sass mal im lokalen "Grünen" Büro. Total nette, realistische Leute. Hier ein bischen...

OhYeah 11. Jan 2016

Schaut euch mal die Szene aus Good Will Hunting an, in der der Protagonist sich bei der...

Argbeil 11. Jan 2016

Doch, ich glaube schon das hier Leute nachdenken.

Argbeil 11. Jan 2016

Die Vorratsdatenspeicherung läuft noch nicht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /