NSA-Affäre: Bundesjustizminister wegen Empfehlung an Snowden kritisiert

Die indirekte Empfehlung von Bundesjustizminister Maas an Edward Snowden, sich mit den USA zu einigen und sich zu stellen, ist von Reporter ohne Grenzen kritisiert worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Edward Snowden im Interview mit dem US-Sender NBC
Edward Snowden im Interview mit dem US-Sender NBC (Bild: NBC/Screenshot: Golem.de)

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen kritisiert, dass Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) dem Whistleblower Edward Snowden nahegelegt habe, sich in den USA den Behörden auszuliefern. Statt Snowden "zu raten, sich in den USA zu stellen, wo er mit einer langjährigen Haftstrafe rechnen muss, sollte Bundesjustizminister Heiko Maas sich lieber öffentlich dafür einsetzen, dass die Bundesregierung Snowden sicheren Aufenthalt in Deutschland garantiert", sagte ROG-Vorstandssprecher Michael Rediske.

Es sei ein Skandal, dass Snowden in einem Land wie Russland leben müsse, das gegen die Pressefreiheit verstoße und "das Telefonate und Internet seiner eigenen Bürger mit dem Spähprogramm Sorm überwacht", sagte Rediske. Zudem sei es unerlässlich, dass Snowden als wichtigster Zeuge vom NSA-Untersuchungsausschuss nach Berlin geladen werde, um eine Aussage zu machen.

Maas hatte der Nachrichtenagentur dpa allerdings nicht direkt gesagt, dass er Snowden empfehle, sich zu stellen: "Wie man hört, sind wohl die Anwälte von Herrn Snowden in Verhandlungen mit amerikanischen Stellen, ob er möglicherweise in die USA zurückkehrt, um sich dort einem Verfahren zu stellen. Das könnte ich aus der Sicht von Snowden gut nachvollziehen. Er ist erst Anfang 30 und will sicher nicht den Rest seines Lebens auf der ganzen Welt gejagt werden oder von einem Asyl zum nächsten wandern. Wenn sich beide Seiten einig werden könnten, wäre damit auch Herrn Snowden am meisten gedient. Denn sonst wird er immer auf der Flucht sein vor den US-Strafverfolgungsbehörden."

Er sei ein Patriot und möchte am liebsten wieder nach Hause, hatte Snowden dem US-Sender NBC am 28. Mai 2014 erklärt. Allerdings erwarte ihn derzeit ein unfairer Prozess und ein Leben im Gefängnis. An eine Rückkehr sei unter diesen Umständen nicht zu denken. Laut Spiegel kam es bereits zur ersten Kontaktaufnahme seiner Verteidiger mit der Regierung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


droucles 01. Aug 2014

PS Die Bearbeitungszeit war abgelaufen. Snowden verfügt naturgemäß über beschränkte...

wp 30. Jul 2014

Wäre das vielleicht gar nicht so dumm? Snowden könnte bzw würde doch hundert pro einen...

serra.avatar 30. Jul 2014

Jeder der sich dafür interessierte wusste es ( vieleicht nicht jedes kleine Detail) aber...

serra.avatar 30. Jul 2014

WOW einer aufgewacht und erkannt das die Mächtigen mit uns "Bauern" machen was sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /