NRW: Corona-Hilfe wegen Betrug gestoppt

Mit gefakten Soforthilfe-Webseiten versuchen Betrüger, an Antragsdaten zu gelangen - um damit selbst Hilfen zu beantragen.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Keine Auszahlung der Soforthilfe für Selbstständige und Unternehmen, die unter der Coronakrise leiden
Keine Auszahlung der Soforthilfe für Selbstständige und Unternehmen, die unter der Coronakrise leiden (Bild: Anna Shvets)

Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium stoppt wegen mutmaßlich betrügerischer Internetseiten die Soforthilfe-Auszahlungen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit dem Landeskriminalamt (LKA) gefallen, teilte das Ministerium mit. Laut den Ermittlern haben Betreiber der Fake-Seiten "mit gefälschten Antragsformularen Daten abgefischt und diese mutmaßlich für kriminelle Machenschaften genutzt", erklärte das Wirtschaftsministerium. Offenbar haben die Täter demnach dann selbst betrügerische Anträge gestellt.

Das LKA hatte am Abend des 8. April 2020 öffentlich vor gefälschten Corona-Soforthilfe-Internetseiten gewarnt. Damit versuchten "skrupellose Betrüger, von der Corona-Krise zu profitieren", schreibt das LKA in einer Pressemitteilung. Die Täter würden die Fake-Internetseiten unter anderem prominent über Werbeanzeigen in Suchmaschinen platzieren. Offizielle Webseiten seien an den Endungen ".nrw" oder ".nrw.de" zu erkennen, die Soforthilfe könne ausschließlich über die Seite https://soforthilfe-corona.nrw.de beantragt werden. Dort können Anträge auch nach dem Stopp der Auszahlungen weiterhin gestellt werden.

Das Wirtschaftsministerium hat Strafanzeige erstattet, das LKA hat bereits eine Ermittlungskommission eingerichtet. "In den kommenden Tagen wird die Ermittlergruppe ihre Recherchen fortsetzen, um betrügerische Anträge zu identifizieren", teilte das Wirtschaftsministerium mit.

Auch in Berlin kam es zu Problemen bei den Anträgen für die Corona-Hilfen: Ein schwerwiegender Programmierfehler führte dazu, dass die Daten der Antragssteller von anderen eingesehen werden konnten. Neben den Daten zum Unternehmen umfasste dies auch die Ausweis-, Steuer- und Bankdaten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tigtor 11. Apr 2020

Ich dachte die Soforthilfen sind mit 9000¤ für die drei Monate gedeckelt?

davidflo 10. Apr 2020

Also irgendwo hin muss das Geld am Ende überwiesen worden sein. Ich frage mich, wie da...

Der Spatz 10. Apr 2020

Die Anträge gehen an das MWIDE (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung...

egal 09. Apr 2020

Gut ausgedrückt. Hoffe auch, dass man dieses Pack erwischt und auch ordentlich bestraft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /