NPD Group: Notebook-Markt geht nach Windows-8-Start weiter zurück

Nachdem Microsoft euphorisch über den guten Start von Windows 8 berichtet hat, folgt die Ernüchterung: Laut NPD Group hat das neue Betriebssystem nicht die erhofften Impulse für den Notebook-Markt in den USA gebracht. Doch die Analysten raten, das Feiertagsgeschäft abzuwarten.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Chief Financial Officer Tami Reller
Windows Chief Financial Officer Tami Reller (Bild: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images)

Marktforscher teilen Microsofts Begeisterung über den Start von Windows 8 nicht. "Windows 8 hat nicht den Anstoß für einen Umsatzumschwung gebracht, den sich mancher erhofft hatte", sagte Stephen Baker, Vice President für Marktanalyse bei der NPD Group, am 29. November 2012. Seit der Auslieferung am 26. Oktober 2012 ging der Umsatz von Windows-Geräten nach Angaben der NPD im Jahresvergleich sogar um 21 Prozent zurück.

Der Notebook-Absatz gab um 24 Prozent nach, der Umsatz mit Desktops ging nur um 9 Prozent zurück.

Nur vier Wochen nach dem Marktstart sei es allerdings noch zu früh, "um Windows 8 die Schuld für die anhaltende Schwäche des PC-Marktes zu geben", sagte Baker. "Wir haben noch die ganze Feiertagsverkaufssaison vor uns."

Seit Verkaufsbeginn hat Windows 8 einen Anteil von 58 Prozent am Windows-Markt. Windows 7 konnte vier Wochen nach dem Start schon 83 Prozent abdecken. Windows-8-Tablets erreichen 1 Prozent des Windows-8-Umsatzes. Der Verkauf von Microsoft Surface mit Windows RT wurde von den Analysten nicht erfasst.

Microsoft hat Windows 8, sein neues Betriebssystem, 40 Millionen Mal verkauft. Das erklärte Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc am 27. November 2012. "Nach dem ersten Monat der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass Microsoft bislang 40 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft hat. Windows 8 hat damit Windows 7 bei den Upgrade-Zahlen übertroffen."

Analysten erklärten die guten Verkaufszahlen damit, dass viele Hardwarehersteller Lizenzen für die Software erworben haben, jedoch die Rechner noch nicht verkauft sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


matbhm 15. Dez 2012

Der Post geht ein wenig am Thema vorbei, weil es nicht vorrangig um Windows 8, sondern um...

ruamzuzler 03. Dez 2012

Da kenne ich jede Menge, mir fällt nur nicht wirklich was ein, was ein Tablet kann, was...

babbo2108 30. Nov 2012

Hahaha 1+ danke für den lacher :D

Anonymer Nutzer 30. Nov 2012

Die Putzfrauen haben es heutzutage schwer. Fettfinger überall auf Notebookdisplays von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /