Novena: Open-Source-Laptop mit vier Stretch Goals erfolgreich
Die Crowdfunding-Kampagne für den Open-Source-Laptop Novena von Andrew "Bunnie" Huang hat etwas mehr als 700.000 US-Dollar erreicht und damit das Ziel von einer Viertelmillion US-Dollar weit überschritten.

Project Novena hat seine Crowdfunding-Kampagne mehr als erfolgreich abgeschlossen: Der Open-Source-Laptop von Andrew "Bunnie" Huang und Sean "xobs" Cross erzielte 701.870 statt der benötigten 250.000 US-Dollar, damit sind vier Stretch Goals erreicht. Drei davon werden bei allen Versionen von Project Novena mitgeliefert, das Software Defined Radio jedoch nur beim All-in-One-Desktop und den beiden Laptop-Varianten.
Das erste ist eine Partnerschaft mit Jon Nettleton für freie Linux-Treiber, das zweite ein sogenanntes General-Purpose Breakout Board. Diese Platine kontrolliert mit einem FPGA Sensoren, wohingegen das dritte Stretch Goal (das Romulator Breakout Board) SD-Karten-Controller überwacht oder flasht. Das letzte Stretch Goal ist Software Defined Radio.
Das für Hardwarehacker und Sicherheitsforscher gedachte Project Novena basiert auf einem Mainboard mit Freescale-iMX6-Prozessor mit 1,2 GHz (Cortex-A9-Quadcore) und einer Vivante-Grafikeinheit vom GC2000, der Arbeitsspeicher und die Micro-SD-Karte sind jeweils 4 GByte groß. Ein WLAN-Modul ist verbaut, Debian-Linux vorinstalliert. Als Anschlüsse stehen HDMI, zweimal USB und Gigabit-Ethernet bereit.
Die Basiskonfiguration kostete 500 US-Dollar, für 1.195 US-Dollar gibt es das Novena als All-in-One-Desktop mit 1080p-IPS-Display. Beide sollen noch 2014 ausgeliefert werden. Für etwa 2.000 US-Dollar war die Laptop-Version mit Akku und einer 240-GByte-SSD verfügbar, Huang veranschlagt dafür acht Monate Wartezeit - das Gerät ist also erst 2015 bei den Unterstützern. Für 5.000 US-Dollar versendet die Edelvariante des Laptops mit einem Gehäuse aus Weißeiche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein UDOO mit der gleiche Hardware nur mit 1 GB. RAM kostet 100 ocken...
Dann schreib mal einen Beschwerdebrief an die NSA ;) Auf so einen Vorschlag haben die...