Notizen verwalten: Neues Evernote für Mac OS X und Windows 8

Evernote 5 für den Mac naht, und eine Evernote-App für Windows 8 ist da. Beide sollen den Umgang mit digitalen Notizen deutlich vereinfachen.

Artikel veröffentlicht am ,
Evernote 5 für Mac mit komplett überarbeiteter Bedienoberfläche
Evernote 5 für Mac mit komplett überarbeiteter Bedienoberfläche (Bild: Evernote)

Evernote kündigt in seinem Blog jede Menge Neuerungen an. Der Cloud-Dienst für die Speicherung, Verwaltung und gemeinsame Arbeit an Notizen kann nun mit verbesserter Software auf den mobilen Plattformen genutzt werden. Neu hinzugekommen ist eine Windows-8-App zur bequemen Betrachtung existierender Notizen auch auf Touch-Displays. Der reguläre Evernote-Client für den Windows-Desktop wurde nur wenig überarbeitetet. Er erleichtert in der aktuellen Version 4.5.10 das Teilen von Notizen mit anderen und integriert Skitch, eine von Evernote gekaufte Screenshot- und Zeichensoftware. Skitch selbst wurde in neuen Versionen für Windows 8 und den Windows-Desktop veröffentlicht.

Evernote-Redesign

Die stärksten Veränderungen wird jedoch die Desktopsoftware Evernote für Mac aufweisen. Sie zeigt sich in der für diese Woche erwarteten neuen Version 5 komplett überarbeitet, verfügt über eine neue Bedienungsoberfläche und erlaubt darüber einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten digitalen Notizbücher sowie die letzten fünf bearbeiteten Notizen. Neue Tastaturkürzel sollen die Arbeit mit Evernote ebenfalls beschleunigen.

  • Neu: Die Evernote-App für Windows 8 zeigt Notizbücher in der Metro-typischen Kacheloptik. (Screenshot: Evernote)
  • Evernote 5 für Mac - neue Bedienoberfläche (Screenshot: Evernote)
  • Evernote 5 für Mac - neue Bedienoberfläche (Screenshot: Evernote)
  • Evernote 5 für Mac - Atlas-Funktion ordnet Notizen geografisch an. (Screenshot: Evernote)
Neu: Die Evernote-App für Windows 8 zeigt Notizbücher in der Metro-typischen Kacheloptik. (Screenshot: Evernote)

Die Trennung zwischen eigenen und geteilten Notizbüchern ist weggefallen. Sie lassen sich nun nach Belieben sortieren und können damit schneller gefunden werden. Auch an anderer Stelle sollen Nutzer schneller Relevantes finden, so gibt es nun eine Autovervollständigen-Funktion in der Suche von Evernote für Mac und eine Funktion namens Atlas, die alle Orte anzeigt, die der Nutzer besucht hat und zu denen Notizen sowie Fotos hinterlegt sind. Auch an Evernote 5 für Mac ist Skitch eng angebunden.

In dieser Woche kündigte Evernote auch eine vertiefte Kooperation mit dem Smartpen-Hersteller Livecribe an. Deren neuer Sky Wifi Smartpen kann handschriftliche Notizen, Skizzen und begleitende Tonaufnahmen per WLAN automatisch zu Evernote hochladen. Dazu muss er nur mit dem eigenen Evernote-Konto verbunden werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /