Notizen verwalten: Neues Evernote für Mac OS X und Windows 8
Evernote 5 für den Mac naht, und eine Evernote-App für Windows 8 ist da. Beide sollen den Umgang mit digitalen Notizen deutlich vereinfachen.

Evernote kündigt in seinem Blog jede Menge Neuerungen an. Der Cloud-Dienst für die Speicherung, Verwaltung und gemeinsame Arbeit an Notizen kann nun mit verbesserter Software auf den mobilen Plattformen genutzt werden. Neu hinzugekommen ist eine Windows-8-App zur bequemen Betrachtung existierender Notizen auch auf Touch-Displays. Der reguläre Evernote-Client für den Windows-Desktop wurde nur wenig überarbeitetet. Er erleichtert in der aktuellen Version 4.5.10 das Teilen von Notizen mit anderen und integriert Skitch, eine von Evernote gekaufte Screenshot- und Zeichensoftware. Skitch selbst wurde in neuen Versionen für Windows 8 und den Windows-Desktop veröffentlicht.
Evernote-Redesign
Die stärksten Veränderungen wird jedoch die Desktopsoftware Evernote für Mac aufweisen. Sie zeigt sich in der für diese Woche erwarteten neuen Version 5 komplett überarbeitet, verfügt über eine neue Bedienungsoberfläche und erlaubt darüber einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten digitalen Notizbücher sowie die letzten fünf bearbeiteten Notizen. Neue Tastaturkürzel sollen die Arbeit mit Evernote ebenfalls beschleunigen.
Die Trennung zwischen eigenen und geteilten Notizbüchern ist weggefallen. Sie lassen sich nun nach Belieben sortieren und können damit schneller gefunden werden. Auch an anderer Stelle sollen Nutzer schneller Relevantes finden, so gibt es nun eine Autovervollständigen-Funktion in der Suche von Evernote für Mac und eine Funktion namens Atlas, die alle Orte anzeigt, die der Nutzer besucht hat und zu denen Notizen sowie Fotos hinterlegt sind. Auch an Evernote 5 für Mac ist Skitch eng angebunden.
In dieser Woche kündigte Evernote auch eine vertiefte Kooperation mit dem Smartpen-Hersteller Livecribe an. Deren neuer Sky Wifi Smartpen kann handschriftliche Notizen, Skizzen und begleitende Tonaufnahmen per WLAN automatisch zu Evernote hochladen. Dazu muss er nur mit dem eigenen Evernote-Konto verbunden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, aber die Version für Windows 8 ist aus meiner Sicht eine lieblos dahingerotzte...
Mag ja sein, das "Evernote 5 für den Mac naht", aber was ist mit Version 4 ???