Nothing: Carl Pei übernimmt Firma des Android-Erfinders
Nothing will eine Airpods-Konkurrenz auf den Markt bringen. Was Oneplus-Mitbegründer Carl Pei mit den Überresten von Essential vorhat, ist nicht bekannt.

Carl Peis neues Unternehmen Nothing hat alle Rechte an dem Unternehmen Essential übernommen. Das berichtet 9to5Google mit Verweis auf Informationen in der Datenbank des britischen Patent- und Markenamtes. Essential war ein Unternehmen des Android-Gründers Andy Rubin, es wurde im Februar 2020 geschlossen.
Essential war vor allem auf dem US-Markt aktiv und brachte im Jahr 2017 das erste und einzige Essential Phone heraus. Das Smartphone fand viel Beachtung in der Fachwelt, auch weil Rubin hinter dem Unternehmen stand. Doch schon der Termin für die Markteinführung des Gerätes konnte nicht eingehalten werden. Auch der Verkauf in den USA lief schleppend, kurz nach Markteinführung gab es bereits eine erste große Preissenkung. In Deutschland wurde das Smartphone nie offiziell verkauft.
Rubin hatte 2003 das Unternehmen Android gegründet, das 2005 an Google verkauft wurde. Dort leitete Rubin acht Jahre die Entwicklung von Android. Danach baute er 2013 Googles Robotikabteilung auf. Ein Jahr später verließ Rubin Google, um den Startup-Inkubator Playground Global zu gründen, der vor allem in Projekte rund um die Themen künstliche Intelligenz, Robotik und Augmented Reality investierte. Mit Essential wollte Rubin das Smartphone neu erfinden - viel ist von den hochtrabenden Plänen nicht geblieben.
Nothing will zunächst Bluetooth-Hörstöpsel auf den Markt bringen
Es ist noch unklar, was Carl Peis Unternehmen mit den Rechten an Essential vorhat. Kürzlich kündigte Pei in einem Interview mit Bloomberg an, das erste Produkt von Nothing werde ein Bluetooth-Hörstöpsel sein. Ein Airpods-Konkurrenzgerät solle im Sommer 2021 erscheinen, Details sind bisher nicht bekannt.
Pei sagte, Nothing wolle noch in diesem Jahr weitere Produkte auf den Markt bringen. Dabei soll es sich nicht nur um Audioprodukte handeln. Auch dazu liegen aber bisher keine weiteren Informationen vor. Ende Januar 2021 war bekannt geworden, dass Pei das neue Unternehmen Nothing gegründet hatte.
Eigenen Angaben zufolge schloss das Unternehmen im Dezember 2020 eine Finanzierungsrunde mit 7 Millionen US-Dollar erfolgreich ab. Zu den Geldgebern gehören der ehemalige Apple-Mitarbeiter und iPod-Erfinder Tony Fadell und der Youtuber und Unternehmer Casey Neistat. Nothing wird seinen Sitz in London haben.
Pei wurde in Shenzhen geboren und wuchs in den USA und Schweden auf. Nachdem er bei Meizu und Oppo gearbeitet hatte, gründete er 2013 zusammen mit Pete Lau Oneplus. Mit dem Oneplus One gelang dem Unternehmen 2014 ein Erfolg, der Grundstein für die bis heute hergestellten Oneplus-Smartphones ist. Pei stieg im Oktober 2020 bei Oneplus aus, um sich seiner neuen Firma zu widmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte das Essential Phone sehr gerne und hätte mich sehr über einen Nachfolger gefreut...
Für eine Person fast zuviel für ein Leben, für so eine Firma wahrscheinlich nicht mal...
danke für den Hinweis, die falsche Angabe im Artikel wurde korrigiert.
Das sich Nothing und Essential zusammenschließen sollten, um NothingEssential zu werden...