Notebook: Macbook-Absatz dürfte 2013 zurückgehen

Apples Macbook-Absatz wird 2013 wohl nicht das Niveau des Vorjahres erreichen. Das befürchten Auftragshersteller in Asien, die recht genau wissen, was Apple bestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Macbook Air mit Haswell
Macbook Air mit Haswell (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Die Menge der Macbook-Lieferungen von den Auftragsherstellern Apples wird im Jahre 2013 wahrscheinlich rückläufig sein. Das berichtet die taiwanische Branchenzeitung Digitimes unter Berufung auf Zulieferer der Hersteller. Die Bestellungen seien zwar durch den Start der neuen Modelle im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 10 bis 20 Prozent angestiegen. Doch im ersten Quartal 2013 waren die Macbook-Verkäufe schwach und Komponentenlieferungen wurden ausgesetzt, was das gesamte Jahr belasten werde, so die Digitimes.

Apple habe im Jahr 2012 eine Anzahl von 13,03 Millionen der Notebooks liefern lassen, so die Zeitung. In der ersten Jahreshälfte 2013 wurden jedoch nur 5,3 Millionen Geräte bestellt. Um die Vorjahresergebnisse noch zu erreichen, müssten im zweiten Halbjahr mindestens 7,73 Millionen Bestellungen bei den Auftragsherstellern eingehen.

Apple hat die Macbook-Air-Reihe im Juni 2013 erneuert und Intels Haswell-Prozessorarchitektur eingeführt. Damit ging eine längere Akkulaufzeit einher: Das 11 Zoll große Macbook Air sollte neun Stunden lang mit einer Akkuladung laufen. Zuvor reichte der Akku für fünf Stunden. Das 13 Zoll große Macbook Air sollte statt sieben nun zwölf Stunden durchhalten.

Apple bietet das Air seitdem mit 1,3 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,6 GHz) mit 3 MByte gemeinsam genutztem L3-Cache oder optional mit einem 1,7-GHz-Dual-Core-Intel-Core-i7-Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,3 GHz) mit 4 MByte gemeinsam genutztem L3-Cache an. Maximal sind SSDs mit 512 GByte Kapazität erhältlich.

Der Arbeitsspeicher ist fest verlötet, so dass sich der Benutzer beim Kauf für 4 GByte (1600 MHz DDR3) oder 8 GByte entscheiden muss. Die Airs sind mit einem Thunderbolt-Ausgang und zwei USB-3.0-Ports ausgerüstet. Das große Modell verfügt zudem über einen SDXC-Kartenleser.

Die Macbook Air sind mit Gigabit-WLAN (IEEE 802.11ac) ausgestattet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 11. Okt 2013

jup, nur das win die tools gleich mitbringt und die auch was taugen, während osx nur den...

Deff-Zero 09. Okt 2013

Apple hat nach eigenen Angaben rund 600.000 eingetragene Entwickler. Das reicht nicht um...

Deff-Zero 09. Okt 2013

Wenn in 2012 13 Millionen Geräte abgesetzt wurden und in der ersten Hälfte 2013 schon...

Deff-Zero 09. Okt 2013

Und, was sagt der Chart aus? Vor 52 Wochen 7 Millionen, vor 7 Wochen 7,8 Millionen. Das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /