Notebook: LG Gram für Geschäftskunden kommt mit erweitertem Support
Eine optionale Fünf-Jahre-Garantie, TPM und Windows 10 Pro gehören zum LG Gram Business Edition. Es kann mit Mengenrabatt gekauft werden.

LG bringt das Gram-Notebook Ende Juni auch für Geschäftskunden heraus - in allen Größen: 14, 15,6 und 17,3 Zoll. Die Gram Business Edition verwendet ein Trusted-Platform-Modul für das Speichern von Schlüsseln auf Hardwareebene. Außerdem wird Windows 10 Pro vorinstalliert, welches etwa durch Hyper-V-Unterstützung auch für Virtualisierungen und andere Aufgaben geeignet ist. Die Endkundenversion des Gram wird mit Windows 10 Home ausgeliefert. Die Gerätegarantie bleibt jedoch standardmäßig mit 24 Monaten gleich lang.
Das Gram Business Edition soll mit dem optionalen Service-Angebot des Unternehmens kommen, welches derzeit hierzulande eingerichtet wird. Das Gram wird das erste LG-Notebook für Geschäftskunden sein. Bisher bietet das Unternehmen einen Geschäftskundensupoort für Digital-Signage-Displays, Beamer und andere Produkte an. Der Dienst soll die Garantie auf fünf Jahre erweitern und einen schnellen Geräte- oder Komponententausch beziehungsweise eine Reparatur ermöglichen. Ein Pick-up-and-Return-Service ist unabhängig davon mitinbegriffen. Da sich das Gram im Golem.de-Test recht einfach aufschrauben ließ und Komponenten größtenteils gesteckt sind, dürfte dieser Service schnell umsetzbar sein.
Abgesehen von den erweiterten Dienstleistungen ist das Notebook mit der bereits käuflichen Version identisch. Es lassen sich Intels Ice-Lake-U-Chips Core i5-1035G7 oder der Core i7-1065G7 auswählen. Außerdem sind 8 oder 16 GByte RAM und eine bis zu 1 TByte große M.2-SSD konfigurierbar. Das Golem.de-Testmuster hatte zudem einen weiteren freien M.2-Slot für eine zweite SSD integriert. Die Akkulaufzeit erschien uns sehr gut, genauso wie die Tastatur und die Anschlussauswahl. Einzig das etwas dünne Gehäuse ist uns bezüglich der Stabilität negativ aufgefallen. Das Notebook spart Material ein, um etwa 1 kg zu wiegen. Die 15,6-Zoll-Version ist 1,1 kg schwer, das 17,3-Zoll-Modell wiegt 1,35 kg.
Die Business-Varianten des Gram kosten mit 1.200 (14 Zoll), 1.300 (14 mit Core i7-CPU), 1.450 (15,6 Zoll) und 1.700 Euro (17,3 Zoll) etwa 50 Euro mehr als die Endkundenversionen. LG will allerdings Mengenrabatte ab drei Stück bis zu maximal zehn Stück anbieten. Der Verkauf läuft über die Händler Siewert & Kau sowie Also und soll auch über verschiedene Systemhäuser erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für die Leute, die sowas kaufen, reichen die 8-16 GB RAM dicke aus. Und verlötet ist der...