Notebook: Dells XPS 13 Plus im neuen Gehäuse kann bestellt werden

Das XPS 13 Plus erhält ein schnelleres 28-Watt-SoC und ein moderneres Gehäuse. Es wird in diversen Konfigurationen bei Dell angeboten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das XPS 13 Plus wird im neuen Chassis gebaut.
Das XPS 13 Plus wird im neuen Chassis gebaut. (Bild: Dell/Montage: Golem.de)

Dell startet den Verkauf des neu designten Dell XPS 13 Plus mit Alder-Lake-P-Chip und Soft-Button-Reihe. Das Notebook startet ab 1.600 Euro im Handel. Dafür gibt es 8 GByte fest verlöteten LPDDR5-RAM, einen Core i5-1240P und eine 512-GByte-NVMe-SSD.

Eine Besonderheit: die SoCs laufen mit 28 statt wie normalerweise 15 Watt. Das Notebook dürfte daher etwas schneller sein als das herkömmliche XPS 13 mit gleich großem 13,4-Zoll-Display.

Da der RAM fest verlötet ist, sollte vor dem Kauf bedacht werden, wie viel Arbeitsspeicher schlussendlich benötigt wird. Eine spätere Aufrüstung ist nicht möglich. Für 1.760 Euro gibt es 16 GByte RAM. Dabei wird zudem zwingend die Windows-11-Home-Lizenz durch Windows 11 Pro ersetzt.

Core i7-1260P mit 32 GByte RAM

32 GByte RAM gibt es zudem nur in Verbindung mit Core i7-1260P mit etwas größerem Cache (18 statt 12 MByte) und höherer Frequenz von 300 MHz. Für diese Variante werden 2.060 Euro fällig. Der i7 kann zudem nicht mit der 8-GByte-Variante konfiguriert werden. Das Notebook kostet so ausgestattet also mindestens 1.800 Euro.

Unabhängig davon können Kunden 512, 1.024 oder 2.048 GByte SSD-Speicher auswählen. Die NVMe-SSDs werden in einen M.2-Slot eingesteckt, sind also auch im Nachhinein aufrüstbar. Zudem gibt es eine Auswahl an verschiedenen Panels - zum Beispiel ein 13,4-Zoll-Display mit 60 Hz ohne oder mit Touchscreen (für 100 Euro mehr) und mit 1.920 x 1.200 Pixeln.

Alternativ werden zwei höher auflösende Touchscreens mit jeweils 3.456 x 2.160 oder 3.840 x 2.400 Pixeln angeboten. Die 4K-Varianten gibt es allerdings nur beim Core-i7-Modell für 200 und 300 Euro Aufpreis.

  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
  • Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)
Dell XPS 13 (9320) (Bild: Dell)

Das XPS 13 Plus kann im Dell-Onlineshop bestellt werden. Es ist wahrscheinlich, dass es später auch von anderen Händlern angeboten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


krucki 07. Mai 2022

Wenn du F Tasten benötigst, lass sie dir doch einblenden, anstelle der Medientasten, wo...

xPandamon 29. Apr 2022

Wenn man die Hardware sowie das OS selber produziert und keine Lizenzgebühren und...

Vogel22 29. Apr 2022

Diese "Soft-Buttons" sind doch ausschließlich für die Optik. Sie behindern die Taktiken...

tomatentee 28. Apr 2022

Na wenn die Leute es kaufen scheints ja zu reichen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /