NoSQL: Riak 1.1 mit Riak Control und Riaknostic veröffentlicht

Basho hat seine NoSQL-Datenbank Riak in der Version 1.1 veröffentlicht und damit auch die neue Administrationskonsole Riak Control und das Diagnosepaket Riaknostic freigegeben.

Artikel veröffentlicht am ,
Riak 1.1 mit Riaknostic und Riak Control veröffentlicht
Riak 1.1 mit Riaknostic und Riak Control veröffentlicht (Bild: Basho)

Das von ehemaligen Akamai-Entwicklern gegründete Unternehmen Basho entwickelt mit Riak eine NoSQL-Datenbank, die ohne zentrale Steuerinstanz auskommt und Daten automatisch auf mehrere Server verteilt. Sie sorgt dafür, dass immer eine vom Administrator vorgegebene Mindestanzahl von Kopien jedes einzelnen Objekts vorhanden ist. Das verspricht hohe Fehlertoleranz und Verfügbarkeit.

In der jetzt veröffentlichten Version 1.1 wurde Riak um zwei wesentliche Komponenten erweitert: die neue Administrationskonsole Riak Control und Riaknostic. Das ist ein Erlang-Script, das verschiedene Diagnosen und Prüfungen von Betriebssystem und Riak-Installation durchführt und potenzielle Probleme samt Lösungsvorschläge auflistet. Beseitigt werden die Probleme durch Riaknostic nicht.

Darüber hinaus wurde die Standard-Storage-Engine von Riak, Bitcask, um CRC-Checks erweitert. Googles Storage-Engine LevelDB wurde verbessert und der von Google entwickelte Kompressionsalgorithmus Snappy aktiviert. Das Multi-Backend kann jetzt korrekt mit sekundären Indizes umgehen.

Auch die Mapreduce-Schnittstelle wurde verbessert: Sie unterstützt jetzt leere Anfragen, so dass 2i (sekundäre Indizes), List-Keys und Sucheingaben verwendet werden können. Zudem wurden die Fehlermeldungen von Mapreduce verbessert. Mapreduce-Anfragen werden bei Riak wahlweise in Erlang oder Javascript geschrieben.

Viele Verbesserungen gibt es auch in Riak Core, was die Skalierbarkeit auf großen Clustern verbessert. Dazu wurde unter anderem die Routingschicht von Riak überarbeitet.

Riak 1.1 steht ab sofort unter basho.com zum Download bereit. Die Neuerungen sind in den Release Notes zusammengefasst. Das Riak Chef Cookbook wurde ebenfalls an die neue Version angepasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /