Norton Utilities: Alexander Gerst findet alte Disketten auf der ISS
Die Raumstation ISS gehört mittlerweile fast schon zum Alltag auf der Erde. Dabei wird leicht vergessen, wie lange sie bereits im All schwebt. Das zeigt sich auch an einem Fund des deutschen Astronauten Alexander Gerst: eine Tasche voller Disketten, die offenbar von der ersten Crew stammen.

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat in einem Schrank auf der Internationalen Raumstation ISS eine Tasche mit 3,5-Zoll-Disketten entdeckt. Der Fund ist ein interessantes Beispiel für die Entwicklung, die die bemannte Raumstation in ihrem bisher 18 Jahre langen Betrieb durchgemacht hat.
Gerst schreibt in einem Twitter-Beitrag, dem ein Foto des Fundes angefügt ist: "Ich habe hier auf der ISS ein Fach gefunden, das vermutlich schon seit einer Weile nicht geöffnet wurde..." Gerst befindet sich gerade als Kommandant der 57. Expedition auf der ISS, zusammen mit der US-amerikanischen Astronautin Serena Auñón-Chancellor und dem russischen Kosmonauten Sergei Prokopjew.
I found a locker on the @Space_Station that probably hasn't been opened for a while... / Ich habe hier auf der #ISS ein Fach gefunden, das vermutlich schon seit einer Weile nicht mehr geöffnet wurde... #SpaceStation20th pic.twitter.com/XOc3FS8tMm
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) 20. November 2018
Die Disketten gehören der ersten Crew der ISS, wie Gerst bestätigte. Eine Diskette ist mit "Crew Personal Support Data Disk Sergei", eine weitere mit "Crew Personal Support Data Disk Shep" beschriftet. Dies sind Hinweise auf den Astronauten William Shepherd, Kommandant der ersten bemannten ISS-Mission, und den Kosmonauten Sergei Krikaljow, der zusammen mit Shepherd und dem Kosmonauten Juri Gidsenko auf der ISS war.
Eine weitere Diskette ist mit "Norton's Utilities For Windows 95/98" beschriftet, eine andere gehört zu den Labor-PCs. Auf einigen Disketten ist neben dem Nasa-Symbol ein Logo aufgedruckt, das an ein Missions-Emblem erinnert. Soweit wir es überprüfen konnten, gehört das Emblem zu keiner ISS-Mission und auch zu keiner der Versorgungsmissionen. Es handelt sich um das Logo von Mission Operations oder Mission Control.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn das einen Nennenswerten Unterschied machen würde, müssten sich alle AstronautInnen...
Würde mich wundern, wenn nicht inzwischen das ein oder andere Ding da oben unter Linux...
Er bedrohte einen Foren-User mit seiner aggressiven Ausstrahlung. Seine Resktion wird...
Es gibt wahrscheinlich zwei Gründe. Neben der ggfs. schlechteren Qualität, auch noch...
Stimmt, lassen wir das doch. Fußballer sind ja viel bessere Rolemodels.