Norton Security: Symantec bestätigt Ende von Norton Antivirus
Norton Antivirus wird es als Einzelprodukt von Symantec nicht mehr geben. Nur bestehende Einzellizenzen lassen sich verlängern.

Symantecs Agentur in Deutschland hat bestätigt, dass Norton Antivirus als Einzelprodukt bald nicht mehr angeboten wird. Zuerst hatte Heise Online über die Einstellung der Virenschutzsoftware berichtet.
Jeder, der die Software besitzt, könne online die Lizenz für das Einzelprodukt aber verlängern und es weiter nutzen. Für Neukunden sei der Erwerb jedoch nicht mehr möglich. Die Kernbotschaft sei aber: Antivirus ist nicht mehr genug. Die Symantec-Firewall werde automatisch mit Norton Antivirus installiert, lasse sich aber danach wieder abschalten.
"Ab sofort vereint Symantec in Norton Security das Beste aus seinen neun Kernangeboten in einer einzigen Abonnement-Lösung", hatte das Unternehmen bereits am 24. September 2014 erklärt. Damit war das Ende von Norton Antivirus als Einzelprodukt indirekt angekündigt worden.
Antivirensoftware ist "tot"
Vizechef Brian Dye hatte im Mai 2014 dem Wall Street Journal gesagt, dass Symantecs prominente Software Norton Antivirus bereits seit längerem nicht mehr für den nötigen Umsatz sorge. Norton Antivirus bringe etwa 40 Prozent der Einkünfte des Unternehmen. Antivirensoftware sei so gut wie "tot". Nur noch durchschnittlich 45 Prozent aller Angriffe würden von Antivirensoftware erkannt. Sie sei zwar weiterhin notwendig, aber ineffizient. Stattdessen verwendeten Angreifer immer neue und schwer erkennbare Angriffsvektoren.
In der Ankündigung zu Norton Security reagiert Symantec darauf nun mit einer Sicherheitsgarantie. Laut dem Virenschutz-Versprechen bekommen Nutzer ihr Geld zurück, sollte sich mit Hilfe von Norton Security ein Virus nicht von PC oder Mac entfernen lassen und auch ein Norton-Experte dabei nicht helfen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das kann eine Software-Firewall? Leider lässt sich das spielend leicht umgehen...
*lol* Meine alte Linux-Kiste läuft euren tollen neuen Rechnern davon. Die hat nämlich gar...
Jede von den 150 installierten Apps als Ausnahme hinzufügen? Ne, keine Lust, ich bleib...
Wieso? Nur das AV fällt weg, der Rest (Norton) bleibt ja.