North Carolina: Toyota baut Akkufabrik für Elektroautos in den USA
Toyota will eine Akkufabrik für Elektrofahrzeuge im US-Bundesstaat North Carolina aufbauen und investiert mehr als eine Milliarde US-Dollar.

Toyota will laut einem Bericht des Wall Street Journals für 1,25 Milliarden US-Dollar eine große Akkufabrik in den USA errichten. 1.750 Arbeitsplätze sollen dort entstehen. Bisher gilt das Unternehmen als Nachzügler bei batterieelektrischen Fahrzeugen.
Toyota beantragte Subventionen in Höhe von 435 Millionen US-Dollar für den Bau der Fabrik. Diese soll voraussichtlich 2025 die Produktion aufnehmen.
Obwohl Toyota mit dem Prius Pionierarbeit leistete, hielt sich der japanische Hersteller mit einem reinen Elektroauto lange zurück. Mitte 2022 kommt mit dem bZ4X das erste Elektroauto auf den Markt. Das neue Kürzel bZ steht laut Hersteller für "beyond Zero".
In der Vergangenheit konzentrierte sich Toyota auf Hybride und Plug-in-Hybride. Das Unternehmen teilte nicht mit, welche Arten von Akkus in dem neuen Werk hergestellt werden sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed