Nordkorea und Corona: Homeschooling ohne Internet

Auch in Nordkorea sind aus Vorsicht vor Covid-19 die Schulen geschlossen worden. Nun findet die Lehre über Computer statt. Allerdings sind die Hürden im Land groß. Vielen Schülern dürfte der Zugang fehlen.

Artikel von Felix Lill veröffentlicht am
Bildung gehört in Nordkorea zu den wichtigsten Tugenden. Wegen der Coronapandemie sind auch dort die Schulen im Moment zu.
Bildung gehört in Nordkorea zu den wichtigsten Tugenden. Wegen der Coronapandemie sind auch dort die Schulen im Moment zu. (Bild: Ed Jones/AFP via Getty Images)

Glaubt man den Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dann ist Nordkorea bis jetzt verschont geblieben. Laut der WHO-Datenbank gehört neben Lesotho, Turkmenistan und Tadschikistan auch der isolierte Staat in Ostasien mit seinem langen Grenzverlauf zu China zu den sehr wenigen Ländern der Welt, die keinen einzigen Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus zählen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /