Nommo V2: Razers Föhn-Lautsprecher bekommen einen Subwoofer
Die Razer Nommo V2 behalten ihr ungewöhnliches Design bei. Diesmal hilft ein kabelloser Subwoofer bei den niedrigen Frequenzen.

Razer hat die neue Version der ungewöhnlichen Nommo-Lautsprecher vorgestellt. Die Nommo V2 kommen in drei Ausführungen und werden unter anderem mit einem Subwoofer als 2.1-System ausgestattet. Eine Stereo-Option bleibt aber weiterhin erhalten. Zentrale Einheit der drei Produkte sind die typischen 3-Zoll-Satelliten, die an eine Art Haarföhn für den Schreibtisch erinnern. Zumindest verglich Razer die erste Generation der Nommo damit.
Die Lautsprecher werden als Full-Range-Treiber angegeben und sollen das volle Frequenzspektrum von 75 bis 20 KHz abdecken. Der dedizierte Subwoofer ist derweil für Frequenzen von 40 bis 75 Hz verantwortlich und kann Tiefen so besonders definiert darstellen. Der Subwoofer hat eine 5,5-Zoll-Membran. Das Gehäuse ist 265 x 265 x 300,5 mm groß, die maximale Lautstärke (Schalldruck) beträgt 98 dB. Beim Stereoset Nommo V2 X ohne Subwoofer sind 96 dB möglich.
Kabellose Subwoofer
Interessant: Razer gibt den Subwoofer als Drahtlosgerät an. Diese Option steht allerdings nur mit dem Nommo V2 Pro bereit. Dort ist zudem ein Lautstärkeregler für den Schreibtisch integriert, mit dem sich das System steuern lässt. Die Standardversion des Nommo V2 verwendet stattdessen einen kabelgebundenen, dafür ansonsten gleichen, Subwoofer und verzichtet auf das Lautstärkerad. Die Satellitenlautsprecher sind generell kabelgebunden und werden mittels USB-C auf USB-A an ein Hostsystem angeschlossen.
Die Nommo V2 X sind ohne Subwoofer die entsprechend günstigste Option. Sie kosten 170 Euro im Razer-Onlinestore. Für 290 Euro gibt es das 2.1-System mit kabelgebundenem Subwoofer. Die Pro-Variante mit Kabellos-Subwoofer und Lautstärkerad kostet 450 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Andere Zielgruppe. Wenn du ein 2.1 Set haben willst kommst du auch mit 300¤ nur bedingt...
Kommentieren