Nokia Asha 210: Volltastatur-Handy mit 1,5 Monaten Akkulaufzeit für 80 Euro
Nokia hat mit dem Asha 210 ein Handy mit QWERTZ-Tastatur und langer Akkulaufzeit vorgestellt. Für 80 Euro gibt es ein Handy mit Whatsapp, Facebook, Twitter, WLAN und einer langen Akkuflaufzeit von 1,5 Monaten - auf Wunsch ohne Aufpreis auch mit Dual-SIM-Funktion.

Das Asha 210 hat eine vollwertige QWERTZ-Tastatur, um darüber bequem E-Mails, SMS, Facebook-Nachrichten, Twitter-Feeds oder Whatsapp-Nachrichten schreiben zu können. Die dafür notwendigen Apps sind auf dem Handy installiert. Mit einer passenden Taste kann der Nutzer direkt Facebook oder Whatsapp aufrufen.
Das Handy hat ein 2,4 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und auf der Gehäuserückseite gibt es eine 2-Megapixel-Kamera ohne Fotolicht. Dem internen Speicher von 32 MByte steht ein Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte zur Seite, um darauf weitere Daten abzulegen.
Auf dem Asha 210 läuft Nokias Series 40 Asha und vorinstalliert ist der Xpress Browser von Nokia, der ähnlich wie Opera Mini von Opera Software arbeitet. Auch Nokias Browser nutzt eine Client-Server-Architektur, über die der Server die Webseiten anpasst und komprimiert, so dass der Browser einen geringeren Datenverkehr empfängt. Das verringert das zu übertragende Datenvolumen, so dass Webseiten vor allem bei geringer Bandbreite zügiger angezeigt werden können.
Das Handy unterstützt in der Version für Deutschland laut Nokia nur die beiden GSM-Netze 900 und 1.800 MHz, auch wenn es in den technischen Datenblättern zu den beiden Geräten anders angegeben ist. Für mobile Datenübertragung gibt es GPRS und EDGE sowie Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g und Bluetooth 2.1+EDR. Einen GPS-Empfänger oder gar einen NFC-Chip gibt es nicht.
Das Asha 210 wird auch in einer Variante mit zwei SIM-Karten-Steckplätzen angeboten. So kann neben einer privaten SIM-Karte auch eine Firmenkarte oder die SIM-Karte eines günstigen Partnertarifs im selben Gerät benutzt werden. Im Urlaub kann der Nutzer somit etwa eine ausländische SIM-Karte zusätzlich verwenden, um Roamingkosten zu vermeiden.
Asha 210 mit langer Akkulaufzeit
Bei Maßen von 111,5 x 60 x 11,8 mm wiegt das Handy auch in der Dual-SIM-Ausführung 99,5 Gramm. Mit einer Akkuladung wird eine lange Sprechzeit von bis zu 12 Stunden versprochen und bei aktiviertem WLAN kann bis 14 Stunden im Internet gesurft werden. Im Bereitschaftsmodus soll das Modell mit Single-SIM-Technik bis zu 1,5 Monaten durchhalten, das Dual-SIM-Modell kommt auf eine Standby-Zeit von 24 Tagen.
Nokia will das Asha 210 im zweiten Quartal 2013 zum Preis von 80 Euro auf den Markt bringen. Zum gleichen Preis wird es das Modell auch mit Dual-SIM-Technik geben, verkündete das Unternehmen.
Nachtrag vom 29. April 2013
Nokias deutsche Pressemitteilung zum Asha 210 nennt als Marktstart statt dem zweiten Quartal 2013 das dritte Quartal 2013. Es ist also denkbar, dass das Asha 2013 in Deutschland deutlich später erscheint als im Rest der Welt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfach mal den Beitrag von Levial richtig lesen...
Auf die deutsche Nokia-Seite hatte ich auch nicht gefunden. Na mal kucken. Zum Glück hab...
In Dos den Keyb-Treiber nicht laden -> US-Layout und MEM gespart, win!
+8