Nokia 7.1: Neues Nokia-Smartphone kostet 340 Euro
HMD Global hat das neue Nokia 7.1 vorgestellt: Das Smartphone aus dem Mittelklassebereich hat einige Funktionen aus der Oberklasse wie etwa HDR-Unterstützung beim Display.

Mit dem Nokia 7.1 hat der finnische Hersteller HMD Global sein Angebot an Mittelklasse-Smartphones erweitert. Das Gerät liegt im oberen Mittelklassebereich und bietet einige Funktionen, die mitunter nur teurere Geräte bieten.
Das Nokia 7.1 hat ein 5,84 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.280 x 1.080 Pixeln. Am oberen Rand befindet sich eine Einbuchtung, die sogenannte Notch mit der Frontkamera, einem Lautsprecher und Sensoren. Das Display unterstützt HDR10, Nutzer können beispielsweise auf Youtube Videos in HDR schauen.
Auf der Rückseite hat das Nokia 7.1 eine Dualkamera, die aus einem 12- und einem 5-Megapixel-Sensor besteht. Der zweite Sensor ermöglicht Porträtaufnahmen mit unscharf maskiertem Hintergrund. Die Optiken sind in Zusammenarbeit mit Zeiss entstanden. Die Frontkamera hat 8 Megapixel.
Im Inneren des Smartphones arbeitet Qualcomms Snapdragon 636. Der Arbeitsspeicher ist 3 GByte groß, der eingebaute Flashspeicher 32 GByte. Die Variante mit mehr Speicher kommt in Deutschland nicht auf den Markt.
Das Nokia 7.1 unterstützt Cat6-LTE und WLAN nach 802.11ac. Bluetooth läuft in der Version 5.0, ein NFC-Chip und ein GPS-Empfänger sind eingebaut. Nutzer können zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden. Der zweite SIM-Steckplatz ist allerdings zugleich auch der Micro-SD-Steckplatz.
Preis liegt bei 340 Euro
Der nicht ohne weiteres wechselbare Akku des Nokia 7.1 hat eine Nennladung von 3.060 mAh. HMD Global zufolge soll eine Akkuladung für eine Sprechzeit von 19,5 Stunden und eine Videowiedergabezeit von bis zu acht Stunden ausreichen.
Ausgeliefert wird das Nokia 7.1 noch mit Android 8.1, ein Update auf Android 9 alias Pie soll allerdings folgen. Das Smartphone soll 340 Euro kosten und ab dem 18. Oktober 2018 erhältlich sein.
Auch zu diesem Thema:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Arbeitsspeicher wäre mmir auch 4 lieber, aber 32 fest reichen doch. Dafür kann man lieber...
Garantiert Nokia hier auch mindestens 2 Jahre Updates über das Android One Programm? Das...
Willst du aufgrund von Trotz auch nicht verstehen ...
vor einem halben Jahr hätte ich die Meinung geteilt, aber das moto g6 play bleibt wie...