Nokia 225: Handy mit über einem Monat Akkulaufzeit für 50 Euro
Lange Akkulaufzeit und ein recht niedriger Preis sind die Hauptmerkmale des neuen Einsteiger-Handys Nokia 225. Es ist mit Nokias Xpress Browser ausgestattet, aber WLAN hat die Neuvorstellung nicht.

Technische Rafinessen hat das Nokia 225 als Einsteigergerät nicht zu bieten. Denn Nokia will damit Kunden bedienen, die kein Interesse an Smartphones haben. Es gibt das klassische Handy-Design mit einem Display ohne Touch-Eingabe-Möglichkeit, darunter befindet sich eine Zahlentastatur zur Eingabe von Daten. Zwischen Display und Tastatur befindet sich eine 5-Wege-Navigationstaste, um die Menü- und Telefonieverwaltungsknöpfe angeordnet sind. Die Tasten sollen vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt sein.
Das Display hat eine Bilddiagonale von 2,8 Zoll und eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Für Schnappschüsse ist eine 2-Megapixel-Kamera eingebaut. Zum Ablegen von Daten hat das Handy einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die bis zu 32 GByte fassen dürfen.
Kein WLAN, nur EDGE
Mobilfunktechnisch unterstützt das Handy nur maximal EDGE-Geschwindigkeit, kein UMTS oder HSDPA. Es gibt nicht einmal Quad-Band-GSM-Technik, sondern lediglich Dual-Band-Technik auf den Frequenzen 900 sowie 1.800 MHz. WLAN ist nicht eingebaut, es gibt nur Bluetooth 3.0. Das Handy hat zwar Nokias Xpress Browser, aber mit maximal EDGE-Geschwindigkeit dürfte es trotz Komprimierung des Datenstroms wenig Freude machen, damit zu surfen.
Das Handy läuft mit der Nokia-eigenen Software Series 30+, und neben dem Xpress Browser gibt es die Möglichkeit, direkt Twitter und Facebook zu nutzen. Zudem gibt es ein UKW-Radio und einen Musik-Player, um das Handy als mobiles Abspielgerät zu verwenden.
Bei Maßen von 124 x 55,5 x 10,4 mm wiegt das Handy 100,59 Gramm. Es hat einen 1.200-mAh-Akku und soll damit eine Bereitschaftszeit von bis zu 36 Tagen bieten. Die Gesprächszeit mit einer Akkuladung wird von Nokia mit bis zu 21 Stunden angegeben.
Das Nokia 225 soll bis Ende Juni 2014 zum Preis von 50 Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, aber das sind halt Dinge, die nicht etwa gegen Touchscreens sprechen, sondern gegen...
Ich hab noch nie jemanden herumlaufen sehen mit einem Tastenhandy. Die haben alle Touch...
Ist halt die Frage, ob man diese Funktionen dann unterwegs überhaupt braucht, und wenn...
Das und den Preis niedrig halten. Du darfst ja da nicht den Einkaufspreis für so ein WLAN...