Nokia 215: Schlichtes Handy mit drei Wochen Akkulaufzeit für 40 Euro

Microsoft hat mit dem Nokia 215 ein einfaches Handy für wenig Geld vorgestellt. Für 40 Euro bekommt der Käufer ein Dual-SIM-Gerät mit Internetbrowser und einer langen Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia 215
Nokia 215 (Bild: Microsoft)

Einfache Handys haben zumeist den Vorteil, dass sie eine deutlich längere Akkulaufzeit bieten und auch deutlich weniger kosten als Smartphones. Für diesen Marktbereich hat Microsoft mit dem Nokia 215 nun ein neues Modell vorgestellt. Neben einer langen Akkulaufzeit gehören eine Dual-SIM-Funktion und ein niedriger Preis zu den Besonderheiten.

Das Nokia 215 hat im Bereitschaftsmodus eine Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen. Die maximale Sprechzeit beträgt 20 Stunden, dann muss der wechselbare 1.100-mAh-Akku wieder geladen werden. Bezüglich der reinen Mobilfunktechnik macht sich der niedrige Preis negativ bemerkbar. Denn das Handy unterstützt gerade mal Dual-Band-GSM nach 900 und 1.800 MHz, so dass es im Ausland möglicherweise nicht mehr einsatzfähig ist.

  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
  • Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)
Nokia 215 Dual-SIM (Bild: Microsoft)

Das Gerät unterstützt also weder UMTS noch WLAN, für die Internetnutzung steht maximal Edge-Geschwindigkeit zur Verfügung. Als weitere Drahtlostechnik gibt es Bluetooth 3.0, ein GPS-Empfänger ist laut Datenblatt nicht vorhanden. Das Mobiltelefon hat zwei SIM-Karten-Steckplätze, so dass Nutzer sowohl eine berufliche als auch eine private SIM-Karte verwenden können.

Vorinstallierte Opera-Mini-Browser

Für das Surfen im Internet ist Operas Minibrowser vorinstalliert und es gibt Apps für Facebook und Twitter. Auch eine Musik-Player-App ist vorinstalliert und es gibt ein UKW-Radio. Das Display hat eine Größe von 2,4 Zoll und eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Unterhalb des Displays befindet sich die Tastatur, und für Schnappschüsse und Videoaufnahmen gibt es eine VGA-Kamera.

Das Handy läuft mit Series 30+, der interne Speicher fasst 8 MByte und es können Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte verwendet werden. Bei Maßen von 116 x 50 x 12,9 mm wiegt das Gerät 78,6 Gramm.

Microsoft will das Nokia 215 in der Dual-SIM-Ausführung im ersten Quartal 2015 in Deutschland zum Preis von 40 Euro auf den Markt bringen. Die Single-SIM-Variante wird demnach hierzulande nicht angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 12. Jan 2015

Wie groß wird wohl die Käuferschicht sein, die auch mit zwei Sims von zwei Anbietern in...

triri 06. Jan 2015

Und das hat jetzt böses Voodoo auf die Funktion, oder wie muss ich mir das Problem...

triri 06. Jan 2015

@exxo Ich empfinde den Hinweis, dass man für 10¤ mehr ein Smartphone bekäme in dem...

KimDotMega 06. Jan 2015

Die Versprechen von Whatsapp, Skype, Facebook etc. wie auf den Herstellerseiten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /