Entspannung nach dem Ausbau

Nach zahlreichen hart erarbeiteten Verbesserungen im Exo-Suit, Inventarvergrößerungen und drei neuen Raumschiffen hat sich wieder ein genießbarer Flow in No Man's Sky eingefunden. Mit genügend Platz im Inventar ist das Überleben in den häufig feindlichen Sonnensystemen direkt deutlich stressfreier und weniger gehetzt. Durch die Upgrades im Waffen- und Schildsystem beginnen selbst die zu Beginn öden Raumkämpfe Spaß zu machen, auch wenn sie nie einen nennenswerten Tiefgang entwickeln.

Während ich so durch das endlose All schipper, mache ich mir aber Gedanken um die Zukunft. Was wird mich wohl hier halten? Warum sollte ich weiter Welten erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen?

Neubeginn ohne Reue

Für die Zukunft von No Man's Sky wünsche ich mir daher deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten für mein Raumschiff, mehr Komfort und Platz im Inventar zu Spielbeginn und zuletzt ganz klar die Unterstützung für kooperatives Spielen mit Freunden. Da wäre es mir dann auch egal, noch einmal von vorne anzufangen. Das klappt bei Minecraft Realms schließlich auch immer ganz prima.

Aktuell ist der Spielstart aber primär eine äußerst atmosphärische Sammelorgie von Ressourcen mit jeder Menge Inventar-Frust und eine Handlung gibt es abseits der bereits angesprochenen Kurzgeschichten nicht.

  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
  • No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)
No Man's Sky (Screenshot: Hello Games)

Keine Handlung

Und so kann No Man's Sky anders als ein GTA 5 oder Witcher 3 eben auch nicht den größten Erwartungen standhalten. Hier gibt es keine ausladende Solokampagne mit Storysequenzen - sondern schlicht drei mögliche Anflugsziele im schier endlosen All und jede Menge offene Fragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Monotonie im WeltallVerfügbarkeit und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6.  


ichbinsmalwieder 19. Sep 2016

Ein schwarzes Loch ist kein Loch sondern eine Ansammlung extrem dicht gepackter Materie...

Freyr77 01. Sep 2016

..just saying

leed 29. Aug 2016

Immerhin gibt es schon einen Trick wie man Rocket-Jump artig voran kommt :D

Achranon 25. Aug 2016

Nee, bloß nicht, eins der Dinge die ich an NMS super finde ist das ungestörte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer
    Smartphone-Tarife
    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

  3. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /