Niu MQi GT: Verfügbarkeit und Fazit
Der MQi GT von Niu kostet bei autorisierten Fachhändlern 3.400 Euro. Einen Preisunterschied zwischen den beiden Geschwindigkeitsvarianten gibt es nicht.
Fazit
Der MQi GT von Niu ist ein sehr gut verarbeiteter, leistungsstarker E-Roller mit guter Reichweite und einer langen Sitzbank. Mit seiner Alarmanlage, dem eingebauten GPS-Empfänger und einer eingebauten SIM-Karte bietet das Moped zudem Funktionen, die viele Hersteller auch bei teureren Modellen nicht haben.
Die Bremsen arbeiten zusammen, auch wenn wir nur einen Bremshebel ziehen - das erhöht die Sicherheit. Eine Vollbremsung bei ungefähr 40 km/h auf trockenem Asphalt lässt sich mit dem MQi GT sicher vollziehen.
Die Version mit offiziell 70 km/h Höchstgeschwindigkeit eignet sich ganz gut für Landstraßen: Wenn sich der Verkehr eher in Richtung 100 km/h bewegt, haben wir allerdings Probleme, nicht im Weg zu sein. In der Stadt reicht sogar schon der mittlere Fahrmodus mit bis zu 55 km/h aus, um auch mal ein langsameres Fahrzeug sicher zu überholen.
In der Innenstadt von Berlin haben wir allerdings auch mit der 45er-Version des Rollers keine Probleme gehabt, uns sicher in den Verkehr einzufügen. Der Roller macht 49 km/h, was auch auf Hauptverkehrsstraßen absolut ausreichend ist. Für den Überlandverkehr ist die 45er-Version allerdings weniger geeignet.
Wer sich einen MQi GT kauft, sollte sich bewusst sein, dass der Roller über kaum Stauraum verfügt. Zwar gibt es einen Haken für eine Tasche, unter dem Sitz ist aber aufgrund der beiden Akkus kaum Platz. Einen Helm muss man - wie bei den meisten Rollern von Niu - mit sich herumtragen, da er nicht unter die Sitzbank passt.
Dennoch gehört der MQi GT in seiner Preisklasse zu den besten Elektro-Scootern auf dem Markt. Die Verarbeitung ist sehr gut, die verwendeten Komponenten hochwertig. Die Smartphone-App bietet eine gute Ergänzung, ist letztlich aber optional. Besonders als Stadtflitzer ist der MQi GT eine gute Alternative zum Auto - wenn denn kein Großeinkauf gemacht werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niu-Roller mit breitem LC-Display im Lenker |
Die Qualität ist jetzt nicht so geil. Man muss aber vorher festlegen was für Kriterien...
Ich würde mir den allerdings nicht nochmal kaufen, der akku entlädt sich von selbst viel...
Jeder hat anderen Bedarf und die Dinger entwickeln sich rasant weiter. Ich musste für...
Richtig erkannt.